In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Aktuelle Nachrichten

Thai­land öffnet Casi­nos: 80% der Bürg­er sagen Ja zum Glücksspiel

Unglaublich, aber wahr: Das thailändis­che Kabi­nett hat grünes Licht für den Enter­tain­ment Com­plex Bill gegeben!  Dieses neue Gesetz bringt Casi­nos ins Land — aber mit Brem­sen. Nur 10% der Fläche eines Enter­tain­ment-Kom­plex­es dür­fen für Glücksspiel genutzt wer­den. Der Rest? Hotels, Shop­ping-Malls und mehr! Die Regierung will die Wirtschaft ankurbeln und ver­spricht: Das wird ein Tur­bo für …

Lesen Sie mehr...
Das Vorgehen gegen das illegale Glücksspiel scheint wie ein Kampf gegen Windmühlen. © BMF

OÖN / Finanzpolizei beendet illegales Glücksspiel in Welser Tankstelle

WIEN/WELS. Die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung kam kürzlich einem besonders dreisten Anbieter von illegalem Glücksspiel auf die Schliche. Der Inhaber einer Tankstelle in Wels verschaffte sich eine zusätzliche Einnahmequelle, indem er im Hinterhof seines Betriebs Glücksspiel-Automaten in einem Wellblechverschlag aufstellte. Ihn erwarten nun Geldstrafen in Höhe von bis zu …

Lesen Sie mehr...

Bulgariens Kampf gegen ille­gales Glücks­spiel: Über 5.000 Casinos ohne Lizenz

Berichten zufolge gibt es möglicherweise über 5.000 illegale Glücksspielseiten in Bulgarien. Aktuell haben jedoch nur 25 legale Glücksspielanbieter eine bulgarische Lizenz. Politiker Rumen Petkov fordert ein EU-weites Register, um den Schwarzmarkt einzudämmen. In Bulgarien haben Regierungsmitglieder kürzlich auf einer Pressekonferenz das erschreckende Ausmaß des illegalen Glücksspiels thematisiert. Dabei wurde deutlich, …

Lesen Sie mehr...

ISA-GUIDE / Vorlage des Wiener Handelsgerichts – Kippt der EuGH die maltesische Bill 55?

  Ein Artikel von Dr. Benedikt M. Quarch, M. A. Seit deutsche und österreichische Gerichte in den vergangenen Jahren zahlreichen Spielern Rückforderungen aus nichtigen Online-Glückspielverträgen zugesprochen haben, wird allenthalben versucht, die Vollstreckung der Urteile zu verhindern. So geschehen insbesondere auf Malta, das als EU-Staat eigentlich zur Vollstreckung der Forderungen gemäß …

Lesen Sie mehr...

DACHIST / Den Haag – neue Regeln für Online Casinos

  DEN HAAG · Die niederländische Regierung verschärft die Gesetze für Online-Glücksspiele drastisch. Zum Schutz der Spieler, insbesondere junger Menschen, werden die Mindestteilnahmegrenzen für riskante Spiele von 18 auf 21 Jahre erhöht. Zudem sollen verbindliche Einzahlungslimits mit Bonitätsprüfungen eingeführt werden. Werbung für Online-Casinos wird nur noch in Ausnahmefällen erlaubt, und …

Lesen Sie mehr...

Kurier / Glücksspielkonzern Novomatic: Côte d’Azur statt Wiener Prater

Mit dem operativen Rückzug aus Österreich setzt der Konzern noch stärker auf die internationale Expansion. Jetzt erfolgt der Einstieg in Frankreich mit Übernahme der Casinos-Gruppe Vikings. Novomatic landet international den nächsten Coup und steigt in Frankreich ein, einem der größten Glücksspiel-Märkte in Europa. Der Konzern des Selfmade-Industriellen Johann F. Graf …

Lesen Sie mehr...

Razzia in Salzburgs illegaler Glücksspielszene

Massiver Schlag der Polizei gegen die Glücksspielszene. Die Finanzpolizei beschlagnahmte 22 Glücksspielgeräte in Salzburg. Konzentrierter Einsatz der Finanz- und Stadtpolizei Salzburg mit dem Einsatzkommando Cobra. Illegales Lokal im Keller einer Behörde. Strafe von 80.000 Euro an Verantwortliche.  Land Salzburg war über Aktion informiert. Zu einem gemeinsam koordinierten Einsatz kam es …

Lesen Sie mehr...

NEUE am Sonntag / Vorarlberg – Millionenprozess um Glücksspielabgaben

Betreiber von illegalen Glücksspiellokalen soll als Anführer einer Bande 5,7 Millionen Euro an Abgaben hinterzogen haben. Mehrtägiger Finanzstrafprozess beginnt im Jänner 2025. Den Erstangeklagten bezeichnet die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) als Nummer eins im illegalen Glücksspiel in Vorarlberg. Der Anklageschrift zufolge soll der Österreicher türkischer Abstammung mit mehreren Glücksspiellokalen allein …

Lesen Sie mehr...

Die Nationallotterie reagiert auf die möglichen Geldwäschepraktiken von Ex-EU-Kommissar Reynders

Die Art und Weise, wie der MR-Politiker und frühere EU-Kommissar für Justiz, Didier Reynders, bei der Nationallotterie Geld gesetzt hat, ist höchst ungewöhnlich. Das lässt die belgische Nationallotterie wissen. Die Staatsanwaltschaft hatte letzte Woche eine Hausdurchsuchung bei Reynders durchgeführt, weil er angeblich Geld durch Glücksspiel gewaschen hat. Die Nationallotterie teilt in …

Lesen Sie mehr...

Profil / Kriminalfall „Phantom“ aus Wels: Glücksspiel-Bande soll Gutachter geschmiert haben

Ermittlungen gegen eine mutmaßlich kriminelle Glücksspiel-Gruppierung: Die Hintermänner wollten Beamte besachwalten lassen, zeigten sich aus taktischen Gründen selbst an und sollen gar Gerichtsgutachten bestellt haben. Wer sich mit Männern anlegt, die wiederholt das Gesetz gebrochen haben, sollte sich auf harte Bandagen einstellen. Der Finanzpolizist Christian W. könnte ein Buch darüber …

Lesen Sie mehr...

Profil / Spiel ohne Spielmacher

ÖVP und Grüne konnten sich nicht auf ein neues GLÜCKSSPIELGESETZ einigen. Dabei müssen schon bald die Konzessionen für Casinos und Lotterien neu ausgeschrieben werden. Auf die Angelobung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen folgte diesen Mittwochnachmittag die symbolische Amtsübergabe. Magnus Brunner (ÖVP) überreichte dem neuen Finanzminister Gunter Mayr den historischen …

Lesen Sie mehr...

Google beugt sich deutschem Recht: Ein Erfolg gegen illegale Online-Glücksspiele

In einem bemerkenswerten Schritt hat der US-Technologieriese Google seine Werberichtlinien für den deutschen Markt angepasst. Anzeigen für illegale Online-Glücksspiele wie Roulette, Automatenspiele oder Sportwetten sind ab sofort untersagt. Dieser Schritt erfolgt auf Druck der in Halle ansässigen Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) und wird als Meilenstein im Kampf gegen illegale Glücksspiele …

Lesen Sie mehr...