Eine neue Lotterie verspricht warmen Euro-Regen: zehn Millionen jede Woche, maximal sogar 90 Millionen. Glücksspielexperten sehen im Eurojackpot vor allem ein Risiko für Spielsucht.
Lotto gilt nicht gerade als Brennpunkt für Spielsucht. Das klassische „6 aus 49“ lässt vielmehr brave Familienmenschen vom eigenen Häuschen und einem sorgenfreien Alltag träumen. Die Ziehung der Lottozahlen verfolgt überwiegend ein Ü50-Publikum, das jede Woche die gleichen Geburtstage in gleich vielen Kästchen ankreuzt. Sogar Glücksspielexperten sprechen dem klassischen Lotto ein geringes Suchtpotenzial zu. Nummerierte Tischtennisbälle, die im Schneckentempo aus der Mischtrommel purzeln, sind nichts für Zocker.
Das könnte Sie auch interessieren
wochenblitz / Thailand: Umstrittenes Casino-Gesetz – Senat will Volksabstimmung
Die thailändische Regierung steht vor einem heißen Herbst: Während das Parlament das umstrittene Casino-Entertainment-Complex-Gesetz prüft, …