In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell / Breaking News / Illegales Online-Glücksspiel: Verein will Republik Österreich in Haftung nehmen

Illegales Online-Glücksspiel: Verein will Republik Österreich in Haftung nehmen

Illegales Online-Glücksspiel / Bild © Creative Commons, Pixabay/stevepb

Der Verein „Spielerhilfe“ argumentiert damit, dass der Staat zu wenig gegen die Betreiber illegaler Plattformen unternehme.

Der Verein „Spielerhilfe“ will die Republik Österreich für Verluste beim Spielen auf illegalen Plattformen für Online-Glücksspiel in Haftung nehmen. Der Verein argumentiert damit, dass der Staat zu wenig gegen die Betreiber dieser Plattformen unternimmt, obwohl sie illegal sind. Daher habe er eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs bei der WKStA eingebracht und bei der Finanzprokuratur für einen konkreten Fall um Ersatz von Verlusten angesucht.

„Wären die Verdächtigen Ihren Anzeige- und Kontrollpflichten nachgekommen, anstatt das Anbieter von illegalem Online-Glücksspiel in Österreich zu dulden, so wäre mir dieser Schaden nicht entstanden“

argumentiert Christoph Holubar von der Spielerhilfe in einer Sachverhaltsdarstellung an die WKStA und macht Verluste von rund 30.000 Euro geltend, die er bei Spielen auf drei illegalen Plattformen gemacht habe.

Quelle:

Das könnte Sie auch interessieren

USA: hartes Vorgehen gegen illegales Glücksspiel – 14 Einwohner von Texas werden beschuldigt, ein illegales Glücksspiel im Wert von 20 Millionen Euro betrieben zu haben

Mehr als ein Dutzend Einwohner aus dem Großraum Houston werden beschuldigt, ein illegales Glücksspielgeschäft betrieben …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert