In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell / Breaking News (Seite 40)

Breaking News

Breaking News

Isa-Guide / William Hill will Mr. Green für €271 Millionen übernehmen

Isa-Guide.de berichtet aktuell, dass Sportwettengigant William Hill Plc neue Übernahmepläne annoncierte. Die Briten wollen für insgesamt SEK 2,82 Milliarden Mr Green & Co AB aufkaufen. Mr. Green hält derzeit Lizenzen in Malta, Irland, Dänemark, Italien, Lettland sowie dem Vereinigten Königreich. Die Schweden wollen zudem bis Ende des Jahres auch im Heimatland eine Lizenz holen. William …

Lesen Sie mehr...
Auch Vermieter haften bei illegalem Glücksspiel!

VOL.AT / Vorarlberg: Wettlokal in Dornbirn wegen Lärmbelästigung geschlossen

Wie Vorarlberg Online aktuell berichtet, wurde ein Wettlokal wegen Belästigung durch Lärm, Gestank und Müll geschlossen. Der Entzug der Bewilligung für den Betreiber eines Wettbüros in Dornbirn wurde nun gerichtlich bestätigt. Für gewöhnlich werden derartige Lokale behördlich geschlossen, weil dort illegale Spiele angeboten werden. Über ein Dornbirner Wettbüro wurde nun aber …

Lesen Sie mehr...

Youtuber zeigt Kindern, wie man mit Glücksspiel reich wird

Laut der aktuellen Onlinemeldung von Übermedien.de, zeigt ein Youtuber Kindern, wie man mit Glücksspiel reich wird. Fragt man einen durchschnittlichen, zehnjährigen Jungen, was er am liebsten in seiner Freizeit macht, bekommt man derzeit vermutlich folgende Antwort: „Fortnite“ spielen, das aktuell beliebteste Videospiel, auch auf der Streaming-Plattform Twitch.tv, wo Gamer live zocken und ihnen weltweit Millionen …

Lesen Sie mehr...

Die Presse / Razzia: Mit Reizgas gegen Kontrollore der Finanz

Wie die Tageszeitung Die Presse aktuell berichtet, blüht das Geschäft mit versteckten illegalen Spielautomaten in Gassenlokalen, Wohnungen und Hinterhöfen. Eine Nacht mit der Finanzpolizei auf den Spuren der Organisierten Kriminalität. Klebeband und Gasmasken sind die wichtigsten Utensilien der Finanzpolizei. Auch an diesem Montagabend, als sie mit einem Rammbock im Gepäck eine unscheinbare weiße Glastür …

Lesen Sie mehr...

ORF W / 266 Spielautomaten heuer beschlagnahmt

Laut der aktuellen Onlinemeldung des ORF Wien, gibt es trotz Verbots das kleine Automatenglücksspiel in Wien immer noch. Bei einer Razzia in der Nacht auf Dienstag hat die Finanzpolizei in vier Lokalen 24 Automaten aus dem Verkehr gezogen – heuer waren es insgesamt schon 266. Die Lokale der Automatenbetreiber sind mit Reizgas gesichert, …

Lesen Sie mehr...

ORF W Heute / Razzia gegen illegales Glücksspiel

In der ORF-Sendung „Wien Heute“ vom 30.10.2018, um 19:00 Uhr, wurde der Beitrag „Razzia gegen illegales Glücksspiel“ ausgestrahlt: 24 illegale Glücksspielautomaten in nur einer Nacht hat die Finanzpolizei aus dem Verkehr gezogen. Versteckt sind die getarnten Geräte meist in Hinterzimmern. Als Falle bei Kontrollen können Reizgasbehälter von den Betreibern ferngesteuert …

Lesen Sie mehr...
Novomatic-Chef Mag. Harald Neumann präsentiert das Halbjahresergebnis; Bild: © NOVOMATIC AG

Die Presse / Novomatic setzt auf Weiterbildung

Wie die Tageszeitung Die Presse aktuell berichtet, entwickelt Novomatic seit einiger Zeit eigene Ausbildungswege. Vorstandsvorsitzender Mag. Harald Neumann erklärt, warum diese Initiative notwendig ist. Die Presse: Nachdem Novomatic kürzlich die Corporate Coding Academy, kurz CCA, gestartet hat, soll nun auch der Casinomanagementnachwuchs speziell ausgebildet werden. Warum diese Initiativen? Harald Neumann: Aus- und Weiterbildung haben …

Lesen Sie mehr...

Novomatic stärkt Präsenz in Slowenien

Wie NÖN.at aktuell berichtet, stärkt der Glücksspielkonzern Novomatic seine Präsenz in Slowenien. Nach dem kürzlichen Kauf von zwei Casinos besitzt der Glücksspielkonzern nunmehr sieben von insgesamt 26 Spielsalons in dem Nachbarland. Das macht ungefähr 27 Prozent des slowenischen Spielsalonmarktes aus, berichtete die Tageszeitung „Dnevnik“ am Montag. Die letzten beiden Casinos kaufte Novomatic …

Lesen Sie mehr...

Kleine Zeitung: „Lukratives Spiel mit der Sucht“

Laut des aktuellen Berichtes der Kleinen Zeitung muss Novomatic 2,5 Millionen Euro einem Spielsüchtigen zahlen, urteilte ein Gericht. Der Fall wirft Licht auf eine Schattenwelt mit wenigen Gewinnern und vielen Verlierern. Besonders die Zahl der Spielsüchtigen im Netz steigt. Das Geld, das er hatte, steckte er in die Automaten: jeden Tag, stundenlang, …

Lesen Sie mehr...

Kleine Zeitung: „Existenzen auf dem Spiel“

Wie die Kleine Zeitung aktuell berichtet, gibt es in Kärnten rund 5000 Spielsüchtige. Illegale Automatencafés sind weiterhin ein großes Problem. Dass Spielsüchtige nach hohen Verlusten Konzerne klagen, kommt immer wieder vor. Die meisten scheitern ohnehin vor Gericht. In seltenen Fällen werden Entschädigungen zugesprochen. Aus therapeutischer Sicht sei das jedoch nicht unbedingt positiv …

Lesen Sie mehr...

TREND / „Ein Casino ist kein Restaurant“

Das Wirtschaftsmagazin „trend.“ (Ausgabe 42/2018, S. 52) berichtet, dass aus Sicht des Geschäftsführers der Werbeagentur GKK Mullenlowe Michael Kapfer die neue Kampagne der CASINOS AUSTRIA kein biederes Image mehr transportieren will. Trend: Bricht die neue Kampagne für die Casinos Austria bewusst mit dem eher biederen Image, das zuvor transportiert wurde? Kapfer: …

Lesen Sie mehr...

Spielsüchtiger Niederösterreicher gewann Verfahren gegen Novomatic

Laut der aktuellen Onlinemeldung der Tiroler Tageszeitung müssen rund 2,5 Millionen Euro zurückbezahlt werden. Der Novomatic-Konzern legt Berufung ein. Am Landesgericht Wiener Neustadt ist ein Spielsüchtiger mit einer Klage gegen den Novomatic-Konzern erfolgreich gewesen. Das Gericht sah u.a. den Mann wegen seines Zockverhaltens als partiell geschäftsunfähig an und erklärte die geschlossenen Glücksspielverträge …

Lesen Sie mehr...

Apple entfernt bis zu 25.000 Glücksspiel-Apps aus dem App Store

Laut eines aktuellen Beitrages von Apfelnews.de machte vor einigen Tagen eine Meldung die Runde, dass Apple Tausende illegale Glücksspiel-Apps aus dem AppStore in China entfernen musste. Dabei befolgte man lediglich einigen Forderungen der Regierung in Peking, welche Apple dazu und zur Löschung einiger anderer Apps aufgefordert hat. AppleInsider hatte schon vor einigen Wochen vorausgesagt, …

Lesen Sie mehr...

>ARCHIV


2024 (16)

2023 (44)

2022 (67)

2021 (83)

2020 (108)

2019 (230)

2018 (269)

2017 (191)

2016 (90)

2015 (52)

2014 (43)

2013 (25)

2012 (129)

2011 (152)

2010 (148)

2009 (1)