Oktober 22, 2018
Breaking News
Wie NÖN.at aktuell berichtet, stärkt der Glücksspielkonzern Novomatic seine Präsenz in Slowenien. Nach dem kürzlichen Kauf von zwei Casinos besitzt der Glücksspielkonzern nunmehr sieben von insgesamt 26 Spielsalons in dem Nachbarland. Das macht ungefähr 27 Prozent des slowenischen Spielsalonmarktes aus, berichtete die Tageszeitung „Dnevnik“ am Montag. Die letzten beiden Casinos kaufte Novomatic …
Lesen Sie mehr...
Oktober 24, 2018
Breaking News
Laut des aktuellen Berichtes der Kleinen Zeitung muss Novomatic 2,5 Millionen Euro einem Spielsüchtigen zahlen, urteilte ein Gericht. Der Fall wirft Licht auf eine Schattenwelt mit wenigen Gewinnern und vielen Verlierern. Besonders die Zahl der Spielsüchtigen im Netz steigt. Das Geld, das er hatte, steckte er in die Automaten: jeden Tag, stundenlang, …
Lesen Sie mehr...
Oktober 24, 2018
Breaking News
Wie die Kleine Zeitung aktuell berichtet, gibt es in Kärnten rund 5000 Spielsüchtige. Illegale Automatencafés sind weiterhin ein großes Problem. Dass Spielsüchtige nach hohen Verlusten Konzerne klagen, kommt immer wieder vor. Die meisten scheitern ohnehin vor Gericht. In seltenen Fällen werden Entschädigungen zugesprochen. Aus therapeutischer Sicht sei das jedoch nicht unbedingt positiv …
Lesen Sie mehr...
Oktober 22, 2018
Breaking News
Anhang: Urteil – Oberster Gerichtshof – 4 Ob 14/18i (pdf)
Lesen Sie mehr...
Oktober 19, 2018
Breaking News
Insgesamt 450 Aussteller und 26.000 Fachbesucher nahmen an der 18. Global Gaming Expo (G2E) von 9. bis 11. Oktober in Las Vegas teil. NOVOMATIC präsentierte Produkte und Spiele primär für den amerikanischen Markt. Die seit 2001 jährlich in Las Vegas stattfindende Glücksspielmesse der American Gaming Association (AGA) ist ein beliebter …
Lesen Sie mehr...
Oktober 19, 2018
Breaking News
Das Wirtschaftsmagazin „trend.“ (Ausgabe 42/2018, S. 52) berichtet, dass aus Sicht des Geschäftsführers der Werbeagentur GKK Mullenlowe Michael Kapfer die neue Kampagne der CASINOS AUSTRIA kein biederes Image mehr transportieren will. Trend: Bricht die neue Kampagne für die Casinos Austria bewusst mit dem eher biederen Image, das zuvor transportiert wurde? Kapfer: …
Lesen Sie mehr...
Oktober 22, 2018
Breaking News
Laut der aktuellen Onlinemeldung der Tiroler Tageszeitung müssen rund 2,5 Millionen Euro zurückbezahlt werden. Der Novomatic-Konzern legt Berufung ein. Am Landesgericht Wiener Neustadt ist ein Spielsüchtiger mit einer Klage gegen den Novomatic-Konzern erfolgreich gewesen. Das Gericht sah u.a. den Mann wegen seines Zockverhaltens als partiell geschäftsunfähig an und erklärte die geschlossenen Glücksspielverträge …
Lesen Sie mehr...
Oktober 10, 2018
Breaking News
Laut eines aktuellen Beitrages von Apfelnews.de machte vor einigen Tagen eine Meldung die Runde, dass Apple Tausende illegale Glücksspiel-Apps aus dem AppStore in China entfernen musste. Dabei befolgte man lediglich einigen Forderungen der Regierung in Peking, welche Apple dazu und zur Löschung einiger anderer Apps aufgefordert hat. AppleInsider hatte schon vor einigen Wochen vorausgesagt, …
Lesen Sie mehr...
Oktober 10, 2018
Breaking News
Aktuell laufen die ersten Prozesse gegen illegale Online-Glücksspielanbieter auf Rückforderung von Spieleinsätzen. Bei Spieler-Info.at haben sich in den vergangenen Monaten mehrere sehr tragische Fälle gemeldet, darunter ein Spieler, der bei „Mr. Green“ mehr als EINE MILLION EURO verloren hat! Auch Strafanzeigen gegen die verantwortlichen Personen und Firmen sind in Vorbereitung. …
Lesen Sie mehr...
Oktober 10, 2018
Breaking News
ADMIRAL, die operative Dachmarke der NOVOMATIC AG, zählt nun zu den offiziellen Vorzeigebetrieben der österreichischen Wirtschaft. Gumpoldskirchen – ADMIRAL, einer der führenden Anbieter von Sportwetten und Glücksspiel in Österreich, wurde erfolgreich mit dem Zertifikat „Leitbetriebe Austria“ ausgezeichnet. Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Mag. Monica Rintersbacher überreichte Dr. Monika Poeckh-Racek, Vorstandsvorsitzende der ADMIRAL Casinos & …
Lesen Sie mehr...
Oktober 8, 2018
Breaking News
Bregenz – Die Landesregierung Vorarlberg berichtet in einer aktuellen Presseaussendung, dass die Bezirkshauptmannschaften mit Unterstützung von Polizei und Finanzpolizei im Zeitraum Jänner bis September 2018 insgesamt 128 Kontrollen nach dem Glücksspiel- und dem Wettengesetz durchgeführt haben. Das Ergebnis: 12 Betriebsschließungen, 34 angedrohte Betriebsschließungen und 18 beschlagnahmte Glücksspielgeräte bzw. Wettterminals. Der …
Lesen Sie mehr...
Oktober 5, 2018
Breaking News
Laut der aktuellen Onlinemeldung der Kleinen Zeitung entdeckte die Finanzpolizei bei einer Kontrolle in einem Wolfsberger Lokal sieben Glücksspielautomaten. Die Geräte wurden versiegelt und beschlagnahmt. Die Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg führte am Donnerstag im Stadtgebiet von Wolfsberg Glücksspielkontrollen durch. Beamte der Finanzpolizei nahmen gemeinsam mit der Polizei Wolfsberg die Lokale in der Stadt unter die Lupe. In …
Lesen Sie mehr...
Oktober 2, 2018
Breaking News
NOVOMATIC rüstet personell auf und holt mit Felipe Ludeña einen branchenbekannten Experten für das internationale Sportwettengeschäft an Bord. Gumpoldskirchen – Felipe Ludeña wechselte mit September 2018 vom internationalen Sportwettenanbieter Codere Group zu NOVOMATIC. Seit 2011 verantwortete er bei Codere unter anderem die “Spanish Online Business Unit“ und war darüber hinaus …
Lesen Sie mehr...
Oktober 1, 2018
Breaking News
Wien – Die Konzernkommunikation der Casinos Austria und der Österreichischen Lotterien wird ab 1. Oktober 2018 von Patrick Minar (41) geleitet. Minar bringt langjährige Erfahrung als Kommunikationsexperte ein und war zuletzt Partner einer Wiener Kommunikationsagentur. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der strategischen Kommunikation sowie Krisen- und Changekommunikation an der Schnittstelle …
Lesen Sie mehr...
September 28, 2018
Breaking News
In der aktuellen Onlinemeldung von DWDL.de, wird darüber berichtet, dass nachdem die Medienanstalten die Spots für „Lottoland.gratis“ als Werbung für illegales Glücksspiel eingestuft und die Ausstrahlung untersagt hatten, mehrere Sender dagegen vorgingen. Bislang allerdings ohne Erfolg. Die Verwaltungsgerichte in München und Berlin stützen die Position der Landesmedienanstalten, dass es sich bei der Werbung …
Lesen Sie mehr...