In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell / Breaking News (Seite 70)

Breaking News

Breaking News

Eine wichtige Maßnahme würde dem Unwesen der „unauffindbaren, verreisten“ Glücksspiel-Unterweltler rasch ein Ende bereiten. © Spieler-Info.at

Vorarlberg: Tückische Glücksspiel-Unterwelt!

Der aktuelle Bericht der VN zeigt: die Behörden sollen, wie im Glückspielgesetz vorgesehen, verstärkt die VERMIETER und Eigentümer jener Geschäftslokale strafrechtlich heranziehen, welche Räumlichkeiten zum Betrieb illegalen Automatenglücksspieles bereitstellen. Diese wichtige Maßnahme würde dem Unwesen der „unauffindbaren, verreisten“ Glücksspiel-Unterweltler rasch ein Ende bereiten – kein Vermieter würde einem „Unbekannten“, nicht „Greifbaren“ ein …

Lesen Sie mehr...
Das Novomatic Headquarter in Gumpoldskirchen. (C) Novomatic Group of Companies

CASAG: Österreichische Lösung scheitert an fehlender Einigung mit den Wettbewerbsbehörden

Gumpoldskirchen. NOVOMATIC, Europas führender Gaming-Technologiekonzern, konnte trotz monatelanger Verhandlungen mit den Wettbewerbsbehörden keine Einigung über die Auflagen zum Einstieg bei der Casinos Austria AG (CASAG) erzielen. Das Kartellgericht untersagte den Zusammenschluss daraufhin, weil dadurch angeblich der Wettbewerb eingeschränkt worden wäre.

Lesen Sie mehr...
Bereits im vergangenen Jahr ließ die BH Schärding zwei Lokale wegen illegalen Glücksspiels schließen. (C) Bild: Spieler-Info.at

OÖ/Schärding: BH kündigt als Sicherheitsbehörde weitere Kontrollen an

Die OÖN berichten: Im Kampf gegen illegale Spielautomaten ist der Bezirkshauptmannschaft Schärding erneut ein Schlag geglückt. Ein Lokalbetreiber im Stadtzentrum muss seit vergangenem Sonntag einen Teilbereich seines Lokals absperren. Laut Friedrich Burgstaller und Martin Sigmund von der Bezirkshauptmannschaft Schärding, die als Sicherheitsbehörde für solche Fälle zuständig ist, seien mehrere Automaten …

Lesen Sie mehr...
Venedig ist der Standort eines von insgesamt nur vier Casinos in Italien. (C) Spieler-Info.at

Italien will die Spielsucht einbremsen

Die italienische Regierung hatte sich im vergangenen Jahr vorgenommen, Maßnahmen zu treffen, um die Spielsucht einzubremsen. Die Zahl der Automaten soll demnach innerhalb von vier Jahren um fast ein Drittel reduziert werden. Nun wurde der Vorsatz wieder einmal verschoben – auf den Beginn des kommenden Jahres.

Lesen Sie mehr...
Manchmal kommen einem die Schlagzeilen näher als gedacht. (C) Spieler-Info.at/Leserbrief

Leserbrief: „Der Schlurfi“ – einst und jetzt

Wie fast jeder Mensch meiner Generation, also der Kreisky Ära, achte ich auf meine Allgemeinbildung. Mal eine Sprache lernen, denn man will ja als gelernter Wiener den Portier im Urlaub auch in seiner Muttersprache anmeckern können, hie und da ein Fachbuch oder berufliche Fortbildung und vor allem Zeitung lesen. Bildet …

Lesen Sie mehr...
Spielerschutzmaßnahmen sollen rasch umgesetzt werden. (C) BMF

Spielerschutz: das BMF berichtet über die gesetzlich vorgeschriebene Spielerkarte

Im zweiten Bericht an den Nationalrat über eine betreiberunabhängige Spielerkarte des BMF heißt es abschließend: „Jedenfalls sollte die gesetzlich oder konzessionsrechtlich vorgesehene Austauschverpflichtung hinsichtlich der diesbezüglich wichtigsten Spielerschutzmaßnahmen (Spielsperre und Besuchsbeschränkung) rasch umgesetzt werden.“ Selbstverständlich bleibt der Spieler gegenüber dem BMF ANONYM! Lediglich der LEGALE Betreiber kennt die Identität des Spielers, der …

Lesen Sie mehr...
Stadträtin Ulli Sima entsprechende verwirrende Meldungen auf ORF.at. (C) ullisima.at - PID-Bohmann

Stadt beruft gegen etwaige Automaten-Rückgaben

Wien (OTS/rk) – Die Stadt Wien hat keinen einzigen von ihr beschlagnahmten Wett-Automaten retournieren müssen, entkräftet Stadträtin Ulli Sima entsprechende verwirrende Meldungen auf ORF.at. Ganz im Gegenteil: es wurden von rund 200 Geräten, die im letzten Jahr illegal und ohne Genehmigung aufgestellt und bei Razzien beschlagnahmt wurden, bereits in 108 …

Lesen Sie mehr...

>ARCHIV


2024 (16)

2023 (44)

2022 (67)

2021 (83)

2020 (108)

2019 (230)

2018 (269)

2017 (191)

2016 (90)

2015 (52)

2014 (43)

2013 (25)

2012 (129)

2011 (152)

2010 (148)

2009 (1)