In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell (Seite 170)

Aktuell

Im Westen nichts wirklich Neues

Wie es aussieht, werden auch in nächster Zukunft die drei westlichen Bundesländer „automatenfrei“ bleiben. Entgegen früheren „Überlieferungen“ plant Tirol derzeit nun doch kein eigenes Landesglücksspielgesetz. Man will „aus Tradition“ kein so genanntes kleines Glücksspiel im Land haben und daher alles so belassen wie es ist. Das heißt, man rechnet damit, …

Lesen Sie mehr...

SOKO Glücksspiel – Jetzt erst recht

Kurz nach Bekanntwerden des EuGH-Urteils ging es wie ein Ruck durch die Branche. Dachten doch viele, die bislang mit dem Aufstellen und Betreiben illegaler Automaten Geld scheffelten, dass ihnen nun wieder eine Galgenfrist eingeräumt wird. Soll heißen, dass die Soko Glücksspiel ihre landesweiten Aktivitäten einstellt, vorerst keine Glücksspielgeräte (für die …

Lesen Sie mehr...

Casinos-Boss urgiert rasche Lizenzausschreibung

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Donnerstag das österreichische Casinomonopol gekippt. In Hinkunft dürfen sich auch Gesellschaften aus dem EU-Ausland für eine der 15 Spielbankkonzessionen bewerben. Karl Stoss, Boss der Casinos Austria, sieht das EuGH-Urteil, als „Anlass, möglichst rasch mit der Interessentensuche zu beginnen“. Die Casinos wollen sich jedenfalls für …

Lesen Sie mehr...

„Verstoß gegen Unionsrecht“

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Regelungen zum österreichischen Glücksspielmonopol gekippt. Die Rechtsvorschriften, die das Recht zum Betrieb von Spielbanken Gesellschaften mit Sitz in Österreich vorbehalten, „verstoßen gegen das Unionsrecht“, so der EuGH. Die Entscheidung folgt nur einen Tag, nachdem der EuGH das deutsche Glücksspielmonopol für verfassungswidrig erklärte.

Lesen Sie mehr...

Die Eckpunkte für das OÖ. Landesglücksspielgesetz

Oberösterreich wird vom Verbotsland für das „kleine Glücksspiel“ Abschied nehmen. Das ist sicher. Das wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) bereits im Frühjahr vorgegeben. Wie das Gesetz allerdings aussehen wird, das noch im Herbst vom Landtag verabschiedet werden soll, weiß man noch nicht. Der zuständige Landesrat Josef Ackerl (SPÖ) hütet …

Lesen Sie mehr...

Welche Folgen das EuGH-Urteil wirklich hat

Die Reaktionen auf das EuGH-Urteil zum so genannten „Fall Engelmann“ hätten unterschiedlicher nicht ausfallen können. Sie reichen von Casinos Austria, wo man keinen aktuellen Handlungsbedarf sieht und glaubt, dass die Casino-Welt noch immer in Ordnung sei, bis hin zu den Protagonisten der illegalen Spielautomatenszene, die schon jubeln und davon träumen, …

Lesen Sie mehr...

>ARCHIV


2024 (16)

2023 (44)

2022 (68)

2021 (83)

2020 (108)

2019 (231)

2018 (269)

2017 (191)

2016 (203)

2015 (271)

2014 (208)

2013 (230)

2012 (280)

2011 (282)

2010 (209)

2009 (1)