In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell (Seite 27)

Aktuell

Philippinische Glücksspielaufsicht PAGCOR verteidigt Online-Casinos

Casinoonline.de berichtet aktuell, dass Mitte letzter Woche die chinesische Botschaft in Manila die Regierung der Philippinen dazu aufforderte, Online-Glücksspiel im gesamten Land zu verbieten. Tausende von Chinesen, die im philippinischen Glücksspielsektor arbeiten, würden auf diesem Wege in kriminelle Aktivitäten verwickelt werden. Die philippinische Glücksspielbehörde PAGCOR reagierte nun auf die Vorwürfe …

Lesen Sie mehr...

Die Presse / Novomatic geht gegen Razzien vor

Die Ermittler vermuten einen „Konnex“ zwischen dem Glücksspielkonzern und der FPÖ. Ein Novomatic-Mitarbeiter, als Zeuge einvernommen, fühlt sich aber „bewusst falsch interpretiert“. Wien. Der Glücksspielkonzern Novomatic hat am Montag Beschwerde gegen die Hausdurchsuchungen vom 12. August eingebracht. Damals gab es unter anderem Razzien im Haus und im Büro von Novomatic-Chef Harald …

Lesen Sie mehr...

Süddeutsche Zeitung / Blauer Brief aus Brüssel

EU-Kommission kritisiert die Regeln für das Glücksspiel Die Europäische Kommission hat schon früher nie verhehlt, wie unzufrieden sie mit den deutschen Regeln für das Glücksspiel ist. Nachdem sich die EU-Behörde in dieser Sache lange ruhig verhielt, hat sie jetzt wieder einen „blauen Brief“ verschickt, datiert vom 30. Juli. Solche Briefe …

Lesen Sie mehr...

Britische Rank Group legt neuen Fokus auf Online-Glücksspiel

Laut der aktuellen Onlinemeldung von casinoonline.de, veröffentlichte der britische Glücksspielkonzern „The Rank Group“ am Donnerstag seine aktuellsten Geschäftszahlen des Jahres 2019. Das Unternehmen hatte nach einer Reihe herber Rückschläge im Vorjahr einige Maßnahmen eingeführt, um der wirtschaftlichen Talfahrt entgegenzuwirken. Wie die neuesten Geschäftszahlen zeigen, scheint es dem Konzern gelungen zu sein, …

Lesen Sie mehr...

Der Standard / Novelle zum Glücksspielgesetz verschwand spurlos

Finanzministerium holte Begutachtungsentwurf zurück – Strache will nichts damit zu tun gehabt haben Wien – Die Causa Vorstandsbestellung in der teilstaatlichen Casinos Austria AG bringt nun wieder den Entwurf jener Glücksspielgesetznovelle in Erinnerung, die das Finanzministerium Ende Februar 2018 zur Begutachtung ausgeschickt hat. Sie zeichnet sich vor allem dadurch aus, …

Lesen Sie mehr...

KURIER / Novomatic vermutet Rivalen hinter Anzeige

Novomatic-Chef Mag. Harald Neumann präsentiert das Halbjahresergebnis; Bild: © NOVOMATIC AG

Streit um Vorherrschaft bei Casinos Austria Seit Längerem tobt, wie berichtet, ein Kampf um die Vorherrschaft bei den Casinos Austria. Die beteiligte tschechische Sazka-Gruppe will die Kontrolle über den Konzern bekommen, sagt Harald Neumann im KURIER-Interview. Er ist Vorstandschef des Glücksspielriesen Novomatic, der neben dem österreichischen Staat ebenfalls an den …

Lesen Sie mehr...

ORF OÖ / Anschober will strengeres Glücksspielgesetz

Der ORF Oberösterreich berichtet aktuell: Weil die Zahl der Spielsüchtigen steige, fordern Konsumentenschutzlandesrat Rudi Anschober (Grüne) und Suchtexperte Christoph Lagemann eine starke Verschärfung des Glücksspielgesetzes, die vor allem den Kriminalbeamten mehr Befugnisse einräumen soll. Rund 15.000 Personen von 14 bis 64 Jahren seien in Oberösterreich von Automatenglücksspiel abhängig – Tendenz …

Lesen Sie mehr...

Neue Nutzungsbedingungen: Paypal erschwert Online-Glücksspiel

Laut der aktuellen Onlinemeldung von Handelsblatt, reagiert Paypal auf Kritik von Verbraucherschützern und schließt Glücksspiel-Anbieter aus. Die Branche agiert allerdings weiter im rechtlichen Graubereich. Frankfurt – Paypal schließt in Deutschland tätige Anbieter von Online-Glücksspiel von der Zahlungsabwicklung aus. Das geht aus einer Neufassung der Nutzungsbedingungen des US-Zahlungsdienstleisters hervor, die im Oktober in Kraft tritt. Der …

Lesen Sie mehr...

Causa Casino – Anonymer Brief an WKStA ist Ursache der ersten Hausdurchsuchung bei einem ehemaligen österreichischen Vizekanzler

Ähnlich wie nach der ersten Veröffentlichung des Ibiza-Videos stürzen sich alle Medien auf die Analyse und die Folgen der historisch gesehen ersten Hausdurchsuchung inklusive Handybeschlagnahmung, welche in einer europäischen, demokratischen Republik bei einem ehemaligen Vizekanzler stattgefunden hat. Die Kommentatoren überschlagen sich je nach ideologisch gefärbtem Hintergrund mit inhaltlichen vor allem …

Lesen Sie mehr...

Hausdurchsuchungen bei H.C. Strache und anderen/Casag/Novomatic

Novomatic-Chef Mag. Harald Neumann präsentiert das Halbjahresergebnis; Bild: © NOVOMATIC AG

Weshalb wurden diese Hausdurchsuchungen veranlasst? Die aktuell in den Medien kolportierten Vorwürfe, welche in einer anonymen Anzeige erhoben wurden, sind völlig haltlos. NOVOMATIC hält dazu folgendes fest: Anonymer Vorwurf: Herr Johann Gudenus soll mit Herrn Neumann vereinbart haben, Sidlo seitens CASAG-Aktionär NOVOMATIC als blauen „Kandidaten“ für den Vorstandsposten zu benennen. …

Lesen Sie mehr...

Ibiza-Gate: Hausdurchsuchung wegen CASAG Vorstandsbesetzung und angeblicher Casino-Lizenz Wünsche

Gestern, am 12.08.2019, fand zumindest eine Hausdurchsuchung statt, von der EU-Infothek Kenntnis erlangte. Möglicherweise gab es parallel mehrere Hausdurchsuchungen, mit absoluter Gewissheit weiß EU-Infothek jedoch nur von einer. Bei dem Betroffenen handelt es sich um eine der wichtigsten handelnden Personen aus dem Ibiza-Video. Inhaltlich und sinngemäß ist der Anlass der Hausdurchsuchung …

Lesen Sie mehr...

China übt scharfe Kritik an Glücksspielanbietern auf den Philippinen

Laut der aktuellen Onlinemeldung von casinoonline.de, hat die chinesische Regierung ungewöhnlich scharf gegen das Verhalten von Glücksspielanbietern auf den Philippinen protestiert. Sie kritisiert, dass sich die Online Casinos an Spieler in China wenden und ihre chinesischen Beschäftigten nicht ausreichend schützen würden. Am Donnerstag veröffentlichte die chinesische Botschaft in der philippinischen Hauptstadt …

Lesen Sie mehr...

BR24 / Der Kampf gegen illegales Online-Glücksspiel

Laut der aktuellen Onlinemeldung des Bayerisches Rundfunks ist das Glücksspiel im Internet in Deutschland überwiegend illegal. Trotzdem erzielen Unternehmen jedes Jahr Milliardenerträge auf dem deutschen Markt – auch weil es die zuständigen Behörden nicht schaffen, illegale Angebote vom Netz zu nehmen. Ein Online-Casino, wie es im Internet auf hunderten Seiten …

Lesen Sie mehr...

Italien: Politische Schlammschlacht ums Glücksspiel­-Werbeverbot

Casinoonline.de berichtet aktuell: Nachdem die italienische Aufsichtsbehörde für das Kommunikationswesen AGCOM die italienische Regierung letzte Woche dazu aufgerufen hatte, das seit Mitte Juli in Kraft getretene totale Glücksspielwerbeverbot aufzuheben, beschuldigte Italiens stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Wirtschaftliche Entwicklung, Luigi Di Maio, die Behörde in einem öffentlichen Facebook-Post, finanzielle Interessen vor …

Lesen Sie mehr...

>ARCHIV


2024 (16)

2023 (44)

2022 (68)

2021 (83)

2020 (108)

2019 (231)

2018 (269)

2017 (191)

2016 (203)

2015 (271)

2014 (208)

2013 (230)

2012 (280)

2011 (282)

2010 (209)

2009 (1)