In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell (Seite 28)

Aktuell

Tirol24 / 109 beschlagnahmte Glücksspielgeräte und 30 Betriebsschließungen

Im Jahr 2018 wurden in Tirol wieder umfangreiche Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels durchgeführt. Nun liegen tirolweite Ergebnisse vor: Der Kampf gegen das illegale Glücksspiel war erfolgreich, regelmäßige Schwerpunktkontrollen in allen Bezirken waren dafür ausschlaggebend. Landesweit wurden 109 Glücksspielgeräte beschlagnahmt und 30 Betriebe geschlossen, bilanziert die für das Glückspielwesen …

Lesen Sie mehr...

Neue Parlamentarische Anfrage der NEOS / Stephanie Krisper / Peter Barthold

Immer mehr Bürger schütteln den Kopf über die unverfrorene, wiederholte Einmischung der Frau Stephanie Krisper von den NEOS in Angelegenheiten der unabhängigen Staatsanwaltschaften und Gerichte. Nun erdreistet sich Frau Krisper zu einer weiteren, speziell auf ihren „Schützling“ KR Peter Barthold zugeschnittenen Parlamentarischen Anfragen an das BMJ. Krisper fragt in der …

Lesen Sie mehr...

Sportwettenmarkt: HPYBET greift mit Millionen-Investment Platzhirsche an

Isa-Guide.de berichtet aktuell: Deutscher Anbieter HPYBET möchte Marktumbruch für Wachstum nutzen Bereits heute an über 500 Vertriebspunkten in Deutschland vertreten Verdopplung der Standorte geplant – Wechselangebot für Franchise-Nehmer Berlin – Der Markt für Sportwetten befindet sich nicht zuletzt durch die anstehende Lizenzvergabe im Umbruch. Ein vergleichsweise junger Anbieter möchte das zum Angriff …

Lesen Sie mehr...

Kambodschas neues Mega-Casino soll Macau künftig Konkurrenz machen

Laut der aktuellen Onlinemeldung von casinoonline.de, denken beim Thema Glücksspiel und Asien die meisten Spieler sofort an Macau, die Stadt mit den welthöchsten Casinoumsätzen. Doch in Kambodscha wird für 3,5 Milliarden US-Dollar ein ambitioniertes Casino-Resort realisiert, das dem chinesischen Spielerparadies Konkurrenz machen soll. Ein Resort mit knapp 5.000 Zimmern Das neue …

Lesen Sie mehr...

Österreichische Casino-Gründung in Jericho (Palästina) durch Martin Schlaff und CASAG noch immer großer Gerichtsfall

Warum ein Casino im Westjordanland das Schweizer Bundesgericht beschäftigt Eine liechtensteinische Firma baute im Westjordanland ein Casino – nun verklagt sie palästinensische Behörden auf 1,5 Milliarden Dollar. Wie eine glitzernde Fata Morgana wirkte das Casino bei seiner Eröffnung. So steht es in Zeitungsberichten von damals, dem 15. September 1998. Es …

Lesen Sie mehr...

ADMIRAL: Neues Video schärft Bewusstsein für Spielerschutz

Gumpoldskirchen – Glücksspiel ist Unterhaltung und das soll es auch bleiben. Deswegen gibt es in Österreich sehr komplexe Gesetze, die den Spielerschutz in den Spielstätten festlegen. ADMIRAL Casinos & Entertainment hat jetzt ein Video dazu entwickelt, dass sich mit den Spielerschutzmaßnahmen beschäftigt. Dieses Video ist ab sofort auf der Homepage …

Lesen Sie mehr...

Deutschland: Dritter Glücksspielstaatsvertrag – Eckpunkte sollen bis zum Herbst stehen

Nachdem sich die Länder in der Ministerpräsidentenkonferenz im März dieses Jahres darauf geeinigt hatten, einen neuen Glücksspielstaatsvertrag zu schaffen, der die bestehende Regelung im Jahre 2021 ablösen soll, will man nun bis Oktober entsprechende Entwürfe vorlegen, die dann auf der Jahrestagung der Chefs der Staatskanzleien erörtert werden sollen. Dies erklärte …

Lesen Sie mehr...

KURIER / Ibiza-Video: Kampf um Casinos Austria eskaliert

Laut der aktuellen Onlinemeldung von kurier.at verwenden tschechische Großaktionäre die Strache-Aussagen in ihrer Klage gegen Novomatic. Die tschechische Sazka Group, größter Aktionär der Casinos-Austria-Gruppe, bringt im Machtkampf um die teilstaatliche Glücksspielgruppedas Ibiza-Video ins Spiel. Auszüge aus dem Video, das die türkis-blaue Regierung sprengte, sind ein wesentlicher Bestandteil der Schiedsgerichtsklage der Tschechen gegen den Casinos-Mitaktionär Novomatic. Konkret geht es um jene Passagen, …

Lesen Sie mehr...

Sportwetten und Spielmanipulationen werden immer mehr zum Problem

AK-KURIER.de berichtet, dass über Sportwetten täglich weltweit Milliardensummen umgesetzt werden. Seit Jahren gibt es deshalb viele Schlagzeilen, das Betrug sich zu einem immer größeren Probleme entwickelt. Dies alles strahlt aus auf den Profisport, der unter Manipulationen leidet – entweder konkret durch Vorfälle oder über die Möglichkeit, dass betrogen werden könnte. …

Lesen Sie mehr...

Schweiz: Tätigkeitsbericht der Eidgenössischen Spielbankenkommission für das Jahr 2018

Laut der aktuellen Onlinemeldung der Eidgenössische Spielbankenkommission, hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 3. Juli 2019 den Jahresbericht 2018 der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) zur Kenntnis genommen. Die ESBK weist in ihrem Tätigkeitsbericht insbesondere darauf hin, dass der von den Casinos erzielte Bruttospielertrag und damit auch die Abgaben an die …

Lesen Sie mehr...

KRONE / Wett-Razzia: 23 illegale Automaten einkassiert

Wie die Kronen Zeitung aktuell berichtet, ist der nächste Schlag gegen das illegale Wetten gelungen: Bei einer gemeinsamen Razzia von Stadt und Polizei wurden 23 Automaten und rund 10.000 Euro Bargeld beschlagnahmt sowie zwei Lokale behördlich geschlossen. Wien – Die Aktion fand vor Kurzem in mehreren Bezirken statt. Überprüft wurden unter anderem …

Lesen Sie mehr...

CASAG Großaktionär Sazka: Investoren oder Invasoren

Spieler-Info.at hat in den vergangenen 24 Monaten mehrmals kritisch über die Investition der Sazka Group bei der CASAG/Lotterien Gruppe berichtet. Die aktuelle Zuspitzung der Auseinandersetzung unter den Aktionären der CASAG/Österreichischen Lotterien Gruppe kommt nicht wirklich überraschend. Zu unterschiedlich sind die Kulturen und das geschäftliche und politische Verständnis der Aktionäre, aber …

Lesen Sie mehr...

Auch LG Berlin bestätigt Aufwendungsersatz der Banken bei Zahlungen für Online-Glücksspiel

Laut einer aktuellen Onlinemeldung von Isa-Guide.de werben diverse Kanzleien und auf Provisionsbasis tätige Internetplattformen auf Grundlage zweier amtsgerichtlicher Urteile damit, Verluste aus Online-Glücksspiel zurückzufordern. PR-Artikel werden sogar bei der BILD untergebracht mit der Schlagzeile „Zocken ohne Verlustrisiko!“. Allerdings wird ausgeblendet, dass die benannten Amtsgerichte im juristischen Abseits stehen. Neben den kürzlich ergangenen Entscheidungen des OLG München und …

Lesen Sie mehr...

Illegales Online-Glücksspiel: Rückforderung von verlorenen Spieleinsätzen

Mehr als 900.000 (neunhunderttausend) österreichische und etwa 10 Millionen (zehn Millionen) Bürger der BRD sind bei illegalen Online-Glücksspiel-Angeboten registriert und verspielen jährlich in Österreich etwa 100 (!) Millionen Euro, in der BRD etwa eine Milliarde Euro durch illegales Online-Glücksspiel. Zumeist werden die Spieler durch nicht kontrolliere Spielprogramme richtig abgezockt und …

Lesen Sie mehr...

>ARCHIV


2024 (16)

2023 (44)

2022 (68)

2021 (83)

2020 (108)

2019 (231)

2018 (269)

2017 (191)

2016 (203)

2015 (271)

2014 (208)

2013 (230)

2012 (280)

2011 (282)

2010 (209)

2009 (1)