In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell (Seite 35)

Aktuell

Deutschland: Der Kampf um das legale Glücksspiel im Netz

Laut der aktuellen Onlinemeldung der WirtschaftsWoche, fordern Spielautomatenhersteller im künftigen Glücksspielstaatsvertrag endlich legale Angebote im Internet zu ermöglichen. Dagegen stehen die Interessen der kleinen Staatslotterien. Bastian Schweinsteiger blickt seit einigen Monaten von unzähligen Plakaten in Bahnhöfen und anderen öffentlichen Orten. „Das allerwichtigste ist, dass du sauber spielst, egal wo und was du …

Lesen Sie mehr...

Deutschland: Bald Ende des riesigen Fußball-Sponsorings durch illegale Online-Glücksspiel Betreiber

Fußball-Klubs laufen Gefahr, mithaftende „Beitragstäter“ bei Steuerhinterziehung und möglicher Geldwäsche durch illegale Glücksspielanbieter zu werden Laut der aktuellen Onlinemeldung von presseportal.de, haben sich die deutschen Glücksspielaufsichten der Länder in einem ungewöhnlich scharfen Brief an den Deutschen Fußballbund (DFB) gewandt. Hintergrund sind die Millionen-Verträge von Glücksspielanbietern als Werbepartner im deutschen Fußball. Zuletzt …

Lesen Sie mehr...

Die Presse / Warum bei den Casinos Austria alle so nervös sind

Wie Die Presse aktuell berichtet, soll die stellvertretende ÖVP-Chefin Bettina Glatz-Kremsner Chefin der Casinos Austria werden. Doch sie muss sich gedulden: Der tschechische Mehrheitseigentümer ist mit anderen geplanten Postenbesetzungen unzufrieden. Man hat’s oft schwer. Die rund 4000 Mitarbeiter des Glücksspielkonzerns Casinos Austria zum Beispiel. Die Vorstände des Konzerns ebenso. Keiner weiß, wie es …

Lesen Sie mehr...

„Kurier“: Aktion scharf gegen Steuerbetrüger – betrifft auch illegales (Online-) Glücksspiel!

Die Finanzpolizei im Großeinsatz © BMF via flickr CC BY 2.0 (Ausschnitt)

Die Tageszeitung KURIER berichtet aktuell, dass laut dem Finanzministerium, eine neue Zentralbehörde mit 800 Mitarbeitern, gewieften Kriminellen das Handwerk legen soll. Ermittlungen, Prüfungen und Bestrafung – unter diesen drei Schlagwörtern will Finanzminister Hartwig Löger die Aufgaben seiner Strafbehörden bündeln. In Anlehnung an die sehr effiziente italienische Guardia die Finanza, sprich die italienische …

Lesen Sie mehr...

Deutschland: TV-Werbeverbot für illegales Online-Glücksspiel!

Laut der aktuellen Onlinemeldung von finanznachrichten.de, setzen die Landesmedienanstalten das Glücksspielwerbeverbot für illegale Online-Casinos durch. Hamburg – Die Medienaufsichten der Bundesländer haben mit einem gemeinsamen Brief Druck auf die privaten Fernseh- und Radiosender in Deutschland ausgeübt, keine Werbebeiträge für illegale Online-Casinos mehr auszustrahlen. Damit gehen die Landesmedienanstalten gezielt dagegen vor, dass …

Lesen Sie mehr...

NOVOMATIC: 60 Prozent Frauen im Aufsichtsrat

Vor mittlerweile 108 Jahren wurde der Weltfrauentag erstmals gefeiert. Damals ging es um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Bei NOVOMATIC liegt die Frauenquote deutlich über dem Branchenschnitt. Bei NOVOMATIC sind einige Frauen in Spitzenpositionen. Das beginnt bei unserem fünfköpfigen Aufsichtsrat, der schon lange einen …

Lesen Sie mehr...

Casinos Austria und Österreichische Lotterien: Höchststände bei Umsatz, Betriebserfolg und Steuerleistung

Wien – Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschaftete die Casinos Austria und Österreichische Lotterien Gruppe nach vorläufigen Zahlen einen konsolidierten Umsatz von 4,49 Milliarden Euro, was einen Zuwachs von 11,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Diese erfreuliche Entwicklung zeigt deutlich, dass Produkte und Dienstleistungen der einzelnen Unternehmen am Markt gut angenommen werden. Positiv für …

Lesen Sie mehr...

„Trend“ berichtet über neue Vorstände der CASAG

Das Wirtschaftsmagazin „trend.“ (Ausgabe 10/2019, S. 15) berichtet, dass laut Vorschlag des tschechischen Casinos-Austria- Großaktionärs Sazka Group, 2017 Dr. Alexander Labak Generaldirektor der Casag wurde. Der Tiroler löste bei dem verkrusteten Glücksspielkonzern mit seiner direkten Art und teilweise rüden Umgangsformen einen Culture-Clash aus. Versucht wird, jemanden mit falschen Behauptungen über die …

Lesen Sie mehr...

Neue Glücksspielgesetze in Belgien und Niederlande

Die europäische Glücksspiel-Landschaft formt sich derzeit in rasantem Tempo neu. Während einige Länder ihre Märkte liberalisieren, versuchen andere, das Glücksspiel auf Gesetzesgrundlage einzudämmen. Und während Deutschland noch immer stillsteht, passiert um uns herum derzeit einiges. Belgien verabschiedet 32 Gesetzesänderungen  Vor fast zwanzig Jahren definierte Belgiens Legislative das Glücksspiel und formulierte …

Lesen Sie mehr...

PROFIL: „Glücksritter“

In seiner gestrigen Ausgabe berichtet das Nachrichtenmagazin „profil“ über den Kampf gegen das illegale Glücksspiel: 1744 Automaten zog die Finanzpolizei im Vorjahr bei ihren Razzien aus dem Verkehr, wie profil vorliegende Zahlen aus dem Finanzministerium zeigen. Gegenüber dem Jahr 2017 entspannte sich die Lage zwar – damals wurden 2815 gesetzeswidrige …

Lesen Sie mehr...

HEUTE / Illegale Spielhölle in Wien aufgeflogen

Heute.at berichtet, dass ein Betreiber illegaler Spielautomaten in der Bundeshauptstadt zu hoch gepokert hat: Am Dienstag rückte die Exekutive an. Polizei und Finanzpolizei drangen am frühen Dienstagnachmittag in ein Gebäude in der Breitenfurter Straße ein. Der Verdacht: Im Inneren werde illegales Glücksspiel betrieben. Vor Ort trafen die Beamten tatsächlich auf einarmige Banditen …

Lesen Sie mehr...

Der Standard / Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Novomatic-Kläger Barthold

Anmerkung von Spieler-Info.at: In diesem Bericht wird von einer „Klage“ von Spieler-Info.at gegen KR Peter Barthold berichtet. Tatsächlich handelt es sich um eine bzw. zwei STRAFANZEIGEN gegen KR Peter Barthold. Eingereicht bei der zuständigen Staatsanwaltschaft. Von einer „Verleumdungsklage/Anzeige“, als versuchte Ablenkung des Peter Barthold – wie er gegenüber der APA …

Lesen Sie mehr...

KURIER / Neuer Präsident der Staatsholding ÖBAG legt sein Glücksspiel-Mandat zurück

Die Tageszeitung KURIER berichtet aktuell, dass Helmut Kern aufgrund von Zeitproblemen aus dem Aufsichtsrat von bwin.party geht. Es dauerte nicht lange. Am Freitag wurde Helmut Kern zum Aufsichtsratschef der soeben neu gegründeten Staatsholding ÖBAG gewählt. Der Überraschungskandidat von Bundeskanzler Sebastian Kurz und Finanzminister Hartwig Löger hat viel Expertise als internationaler Berater und leitet seit 2015 das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. …

Lesen Sie mehr...

KRONE / Siebenmal auf illegales Zockerversteck gefeuert!

Laut der aktuellen Onlinemeldung von krone.at, drehte ein Spieler durch: Passanten und Gastrobesucher können von Glück reden, dass niemand durch Querschläger verletzt worden ist. Mitten in Wien-Ottakring hat ein Unbekannter in der Vorwoche sieben Schüsse auf ein Wohngebäude in der Weyprechtgasse 10 abgefeuert. In dem Haus befindet sich ein illegales Glücksspiellokal. …

Lesen Sie mehr...

>ARCHIV


2024 (16)

2023 (44)

2022 (68)

2021 (83)

2020 (108)

2019 (231)

2018 (269)

2017 (191)

2016 (203)

2015 (271)

2014 (208)

2013 (230)

2012 (280)

2011 (282)

2010 (209)

2009 (1)