In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell (Seite 47)

Aktuell

Die Presse / Staatsholding Öbib bekommt eine neue Führung

Wie die Tageszeitung Die Presse aktuell berichtet, läuft der Vertrag der bisherigen Chefin Martha Oberndorfer aus. Sie hat sich auch nicht für die interimistische Führung der Öbib beworben. Oberndorfer geht also, sang- und klanglos. Keine Interviews, kein Abschieds-Statement. Ein letztes Gespräch gab es vor wenigen Tagen nur mit ÖVP-Finanzminister Hartwig Löger, der für die …

Lesen Sie mehr...

WIEN: Wieder Razzia gegen illegale Spielhalle

Die Wiener Finanzpolizei (Leitung Kurz/Halla) hat gemeinsam mit bewaffneten WEGA-Polizisten in Wien-Favoriten (Gudrunstraße) eine von organisierten, kriminellen Betreibern illegaler Glücksspielgeräte bestens gesicherte Spielhalle gewaltsam geöffnet, gestürmt und mehrere illegale Glücksspielgeräte beschlagnahmt.

Lesen Sie mehr...

Graz: Wieder geheime Reizgasanlage bei illegalen Automaten!

Wie die Kleine Zeitung aktuell berichtet, kam es am Freitag zu einem ungewöhnlichen Einsatz in einem Lokal in Graz. Graz-Eggenberg – Bei einer Kontrolle durch die Finanzpolizei wurde eine verdächtige Vorrichtung entdeckt. Ein Sprengstoffsachkundiges Organ der Polizei wurde angefordert und der Experte stellte fest, dass es sich um Reizgassprayanlagen handelte. Die sichergestellten Anlagen werden laut Polizei „einer …

Lesen Sie mehr...

KURIER / Lotto: Aufstand der Trafikanten

Laut der aktuellen Onlinemeldung von kurier.at spielt es sich bei den teilstaatlichen Casinos Austria (Casag) immer heftiger ab. Jetzt gehen auch die Trafikanten auf die Barrikaden, die wichtigsten Vertriebspartner für die Casinos-Tochter Lotterien, die Cash-Cow des Glücksspielkonzerns. Anlass ist ein neues, wesentlich stärker auf den Umsatz fokussiertes Provisionsmodell. In einem Newsletter warnen die Branchenvertreter ihre Mitglieder davor, …

Lesen Sie mehr...

Stuttgarter Zeitung / Illegales Glücksspiel: „Wildwuchs hat fatale Folgen“

Wie die Stuttgarter Zeitung aktuell berichtet, boomt das illegale Glücksspiel. Anbieter nutzen Gesetzeslücken schamlos aus, heißt es in der Onlinemeldung. Mit dem grenzenlosen Internet ist eine Flut illegaler Online-Geschäftemacher hinzugekommen, die in virtuellen Casinos, mit Sportwetten und Rubbellosen hohe Gewinne versprechen und Verbote oft komplett ignorieren. Bei der Bekämpfung dieser Missstände hat der Staat …

Lesen Sie mehr...

Wien: Glücksspielrazzia mit Festnahmen

Wie die Tageszeitung HEUTE aktuell berichtet, kam es vergangenen Freitagmittag in Wien-Favoriten zu einem großen Polizeieinsatz und einer Razzia in einem Lokal in der Gudrunstraße. Unter der Leitung der Wiener Finanzpolizei (Gruppe A. Halla) gab es auch FESTNAHMEN: Die aggressiver agierende, organisierte Glücksspielkriminalität macht nunmehr strengeres Vorgehen gegen die verantwortlichen Personen notwendig. Bitte lesen Sie alle …

Lesen Sie mehr...

Kleine Zeitung: So macht die Mafia Millionen mit dem Glücksspiel im Internet

Laut eines aktuellen Berichtes der Kleinen Zeitung, tat sich die „Süddeutsche Zeitung“ mit 17 anderen Medien zum „Daphne-Projekt“ zusammen und deckte auf, wie die Mafia das Online-Glücksspiel kontrolliert, das sich von Malta aus über die EU spannt. Malta ist neben Gibraltar die europäische Hochburg für Online-Glücksspiel. Fast 300 Online-Casinos und  -Wettfirmen sind auf …

Lesen Sie mehr...

ORF | Eco-TV: „Kampf gegen illegales Online-Glücksspiel“

In der ORF-Sendung „Eco-TV“ vom 17.05.2018, um 22:30 Uhr, wurde gestern der Beitrag „Kampf gegen illegales Online-Glücksspiel“ ausgestrahlt: Da rund die Hälfte der erwachsenen Österreicher online spielt oder wettet, wächst die Zahl der Anbieter, besonders im Internet. Die Regierung will nun gegen jene Plattformen vorgehen, die illegal betrieben werden., heißt …

Lesen Sie mehr...

Unmut über tschechische CASAG-Eigner

Wie Die Pesse in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, hat die tschechische Sazka-Gruppe ihren Anteil an den Casinos Austria auf über 38 Prozent erhöht. Österreichs Regierung ist darüber nicht unbedingt glücklich, heißt es in dem Bericht. Und wieder sind ein paar Prozente dazu gekommen: Die tschechische Sazka- Gruppe hat am Dienstag ihren …

Lesen Sie mehr...

Die Presse / Sazka stockt bei Casinos Austria weiter auf

Wien – Die tschechische Glücksspielgruppe Sazka stockt ihre Anteile bei den teilstaatlichen Casinos Austria weiter auf. Am Dienstag segneten die Casinos-Eigentümer in einer außerordentlichen Hauptversammlung die Übertragung eines Anteils der ehemaligen Kirchenbank Schelhammer & Schattera (nun Grawe-Gruppe) ab. Sazka hält nun 38,16 nach 34,04 Prozent an den Casinos. Auch die Staatsholding …

Lesen Sie mehr...

>ARCHIV


2024 (16)

2023 (44)

2022 (68)

2021 (83)

2020 (108)

2019 (231)

2018 (269)

2017 (191)

2016 (203)

2015 (271)

2014 (208)

2013 (230)

2012 (280)

2011 (282)

2010 (209)

2009 (1)