In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell (Seite 48)

Aktuell

Online-Glücksspiel: Der Konzessions-K(r)ampf in Europa

Bild © CC pixabay (Ausschnitt)

In der Schweiz findet in wenigen Wochen eine Abstimmung über die weitere gesetzliche Behandlung von Online-Glücksspiel statt. Für Europa eine spannende Frage, sollten doch ALLE europäischen Regierungen zukunftsnah eine einheitliche Regelung treffen. Diese neue Regelung ist NICHT wegen des mehrere hunderte Millionen Euro großen Marktes und der damit zusammenhängenden Steuerleistungen, …

Lesen Sie mehr...

KRONE / Trafikanten mit den Lotterien im Clinch

Wie die Kronen Zeitung aktuell berichtet, schrillen bei den heimischen Trafikanten einmal mehr die Alarmsirenen! Neben der Diskussion um den blauen Dunst wird nun am zweiten wichtigen Standbein der Unternehmer gesägt – dem Glücksspiel. Zwischen den Österreichischen Lotterien und den Trafikanten hängt der Haussegen schief. Der Stein des Anstoßes hat gleichzeitig das Zeug zum …

Lesen Sie mehr...

SoKo Glücksspiel Burgenland: 1,25 Millionen Euro an Strafen 2017

Eisenstadt – Wie BVZ.at aktuell berichtet, hat die Sonderkommission (SoKo) Glücksspiel im Burgenland im vergangenen Jahr 103 illegale Glücksspielgeräte beschlagnahmt oder das Beschlagnahmeverfahren eingeleitet. Fünf Betriebe wurden teilweise oder ganz geschlossen und in Summe über 1,25 Millionen Euro an Verwaltungsstrafen verhängt, teilte Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig (FPÖ) am Mittwoch in Eisenstadt mit. Im heurigen …

Lesen Sie mehr...

Steiermark ließ Automatenbetreibern 761.000 Euro Schulden nach

Laut der heutigen Onlinemeldung von finanzen.at wurden vom Land Steiermark, Betreibern von Glücksspielautomaten, Steuerschulden in Höhe von 760.696,75 Euro nachgelassen. Das geht laut „Kleiner Zeitung“ aus einer FPÖ-Nachfrage zu einem geschwärzten Akt des Landes hervor. Die Automatenbetreiber hatten Gemeinden mehr als 2 Mio. Euro an Lustbarkeitsabgaben nicht, verspätet oder nur teilweise bezahlt. Den Gemeinden waren zeitweise …

Lesen Sie mehr...

Der Standard / Die Kugel bei Casinos-Aktionären rollt unrund

Wie Der Standard aktuell berichtet, sollen die Eigner der teilstaatlichen Casinos Austria AG einem Zukauf des tschechischen Großaktionärs Sazka zustimmen. Am 15. Mai kommen die Aktionäre der teilstaatlichen Casinos Austria AG (Casag) zusammen. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung wird es nur um einen Tagesordnungspunkt gehen: Die tschechische Sazka braucht die Zustimmung der übrigen …

Lesen Sie mehr...

KRONE / Widerruf Sochowsky in allen Regionalausgaben

Aktuell hat Thomas Sochowsky in den heutigen Regionalausgaben der Kronen Zeitung seine Äußerungen über die Novomatic AG widerrufen:   Anhänge:    Kronen Zeitung – Wien – Niederösterreich – Burgenland (pdf), 04.05.2018   Kronen Zeitung – Oberösterreich (pdf), 04.05.2018   Kronen Zeitung – Steiermark (pdf), 04.05.2018   Kronen Zeitung – Kärnten (pdf), 04.05.2018   Kronen …

Lesen Sie mehr...

Politik fordert scharfe Maßnahmen gegen illegales Automatenglücksspiel

Wie die Kronen Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe aktuell berichtet, hat FPÖ-Landesrat Elmar Podgorschek konkrete Vorstellungen für eine wirksamere Bekämpfung des illegalen Glücksspiels, die er auch kürzlich an Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs (FPÖ) übermittelt hat. Im Zentrum stehen Zwangsmittel gegen illegale Lokale. Derzeit sieht das Glücksspielgesetz des Bundes bloß verbale Betriebsschließungen …

Lesen Sie mehr...

SCHWEIZ: Bald Internetblockade gegen illegales Online-Glücksspiel!

Bild © CC pixabay (Ausschnitt)

In einem aktuellen Bericht des Schweizer Tagblatt warnen Kritiker des Geldspielgesetzes davor, mit den Netzsperren könnten aus Versehen auch andere Internetseiten blockiert werden. Für die Befürworter ist das „absolute Panikmache“. Es ist ein bedrohliches Szenario, das die Gegner des Geldspielgesetzes heraufbeschwören: Mit den geplanten Netzsperren soll eigentlich nur der Zugriff aus der …

Lesen Sie mehr...

Parlamentarische Anfragebeantwortung weist hohe Strafen gegen illegale Glücksspielbetreiber aus

In den letzten fünf Jahren wurden insgesamt rund 150.000.000,00 (in Worten: einhundertfünfzig) Millionen Euro an Strafen in Zusammenhang mit illegalem Glücksspiel verhängt, davon alleine im Jahr 2017 mehr als 52 Millionen Euro. Diese Zahlen sind der Anfragebeantwortung durch den Bundesminister für Finanzen Hartwig Löger zu der schriftlichen Anfrage (375/J) der …

Lesen Sie mehr...

Bet-at-home musste sich aus Polen zurückziehen.

Wien – Bet-at-home musste im ersten Quartal 2018 weniger Spielertrag feststellen. Der in Österreich gegründete Konzern ist durch sein breites Angebot an Online-Sportwetten und Online-Gaming bekannt. Den Zwangsrückzug aus Polen im Sommer 2017, hält der Konzern für EU-rechtswidrig. Im operativen Bereich konnte Bet-at-home Anfang dieses Jahres eine Steigerung verzeichnen. Die Vorgaben …

Lesen Sie mehr...

OÖ: Illegales Glücksspiel boomt!

In der heutigen Ausgabe berichtet die Kronen Zeitung, dass in Oberösterreich das illegale Glücksspiel mit Spielautomaten boomt. Dies beklagen auch die Betreiber legaler Automaten. Beschlagnahmte Automaten werden rasch ersetzt, ausgesprochene Betriebsschließungen bleiben mangels Zwangsmitteln wirkungslos. Landesrat Rudi Anschober (Grüne) pocht auf starke Gegenmaßnahmen. Es ist notwendig und sinnvoll, gefährdete Konsumenten …

Lesen Sie mehr...

Casinos Austria: Seit Jahrzehnten ungefähr GLEICHBLEIBENDE Anzahl von 60.000 GESPERRTEN Spielern!

Seit mehreren Jahrzehnten ist die Anzahl der bei Casinos Austria (CASAG) gesperrten Spieler – etwa 60.000 in ganz Österreich – in etwa gleich. Auf dieser Liste scheinen nur Personen auf, welche zumindest einmal den „Live-Game-Bereich“ der Casinos Austria betreten haben. Spieler, welche NUR bei illegalen Online-Spielen oder illegalen Geldspielgeräten ihr Geld …

Lesen Sie mehr...

ADMIRAL: Spielerschutzmaßnahmen wurden international gewürdigt

London/Gumpoldskirchen – Die Global Regulatory Awards 2018 wurden im April in London zum zweiten Mal vergeben. Bei der international anerkannten Auszeichnung in der Kategorie „herausragender individueller Beitrag zu verantwortungsvollem Glücksspiel in einer Kundenrolle“ erreichte Dr. Monika Poeckh-Racek, Vorstandsvorsitzende der NOVOMATIC-Tochtergesellschaft ADMIRAL Casinos & Entertainment AG, den zweiten Platz hinter dem börsennotierten …

Lesen Sie mehr...

ORF Vbg / Zanoni-Streit: Land bringt Revision ein

Wien/Bregenz – Wie der ORF Vorarlberg aktuell berichtet, erhebt das Land Vorarlberg im Rechtsstreit mit Casino-Betreiber Peter Zanoni eine außerordentliche Revision beim Verwaltungsgerichtshof in Wien. Es geht dabei um Steuernachzahlungen in Millionenhöhe. Zanoni, Betreiber von elf Concord Card Casinos (CCC) in Österreich, hat nach seinem jahrelangen Kampf gegen eine millionenschwere Steuernachzahlung in Vorarlberg einen Sieg vom …

Lesen Sie mehr...

>ARCHIV


2024 (16)

2023 (44)

2022 (68)

2021 (83)

2020 (108)

2019 (231)

2018 (269)

2017 (191)

2016 (203)

2015 (271)

2014 (208)

2013 (230)

2012 (280)

2011 (282)

2010 (209)

2009 (1)