In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell (Seite 54)

Aktuell

WIN WIN (Österreichische Lotterien/CASAG) spielen ab sofort mit VLT-Geldspielgeräten mit Hilfe der Admiral (Novomatic)-Strukturen – auch in Wien – in der großen „Admiral-Arena“ im Prater!

Für Spieler bedeutet dies endlich auch wieder in Wien (neben dem Casino Cercle) ein spannendes, legales, durch strengen Spielerschutz geregeltes Automaten-Angebot! Hier kann sich der Spieler/Gast/Konsument in jeder Beziehung SICHER fühlen. Diese Entwicklung ist ein begrüßenswerter Schritt für mehr LEGALES, sicheres Automatenglücksspiel in Österreich. Links:  Archiv Spieler-Info zu WINWIN

Lesen Sie mehr...

OÖ | Mangelhafte rechtliche Handhabe gegen illegales Glücksspiel

  In seiner aktuellen Ausgabe vom 5. Februar berichtet das Nachrichtenmagazin „profil“ erneut über die Problematik der oberösterreichischen „Szene“ des illegalen Glücksspiels. Das Unbehagen bei Verwaltung und Exekutive ist groß, gemeinde- und parteiübergreifend. Klaus Luger (SPÖ), Bürgermeister von Linz klagt ebenso wie der Welser Vizebürgermeister Gerhard Kroiß über mangelhafte rechtliche …

Lesen Sie mehr...

Italien: Razzia gegen illegale Wett-Mafia

  SN/APA – 31 Personen wurden im Zuge einer Razzia gegen die Mafia in Sizilien festgenommen: Wie die „Salzburger Nachrichten“ mit Berufung auf die „APA“ berichten, ging der Polizei ein „Unternehmer“ ins Netz, der in ganz Italien mehr als 700 illegale Wettstellen betreibt. Das Quasi-Monopol auf illegalen Wettbetrieb verdankt der …

Lesen Sie mehr...

Innsbruck | Kontrollen und Betriebsschließungen

  Innsbruck.- Von einem neuerlichen Erfolg im Kampf gegen das illegale Glücksspiel in Innsbruck berichtet die „krone.at“ mit gestrigem Datum. Bei der neuerlichen Überprüfung eines Lokals in der Kranebitter Allee – es war im November wegen illegaler Tablet-Walzenspiele geschlossen worden (Spieler-Info berichtete) – wurden vier illegale Glücksspielautomaten vorgefunden und das …

Lesen Sie mehr...

Online-Glücksspiel D | Spielschulden an Kreditkartenunternehmen und PayPal annulliert

  Bielefeld.- Von der Schwierigkeit der deutschen Behörden, gegen Offshore-Anbieter von Online-Glücksspielen vorzugehen, berichtet die „Lippische Landeszeitung“ auf ihrem Netzportal „LZ.de“. Konsumenten- und Spielerschutzverbände unterstützen Kunden von Online-Casinos nicht selten dabei, die Zahlung von Spielschulden zu verweigern. Die Tatsache, dass Online-Glücksspiele in Deutschland illegal sind, kann zur Annullierung der Verträge …

Lesen Sie mehr...

ORF Ktn / Polizei bunkert illegale Automaten

Wie der ORF Kärnten aktuell berichtet, wurde vor einem Jahr das Glücksspielgesetz in Kärnten verschärft. Die Kontrollen und Razzien der Finanzpolizei waren erfolgreich. Dadurch konnten viele  illegale Glücksspielbetreiber aufgedeckt sowie illegale Spielautomaten beschlagnahmt werden.

Lesen Sie mehr...

200 Mio Euro Steuernachzahlung für Glücksspielkonzern „GVC“ (London)

Der in London an der Börse notierte, milliardenschwere, führende Online-Glücksspielkonzern der Welt, welcher in zahlreichen Staaten Online-Glücksspiele über verschiedene Markenkanäle (z.B. Bwin) anbietet, soll in Griechenland ca. 200 Millionen Euro für nicht abgeführte Steuern aus den Jahren 2010 und 2011 bezahlen. GVC kündigt an, sich gegen diese griechischen Forderungen zu …

Lesen Sie mehr...

Verschärfung des Glücksspiel-Gesetzes dringend notwendig!

  Wien.- In seiner heutigen Ausgabe berichtet das Nachrichtenmagazin „profil“ über die rege Szene des illegalen Glücksspiels in Oberösterreich. Oft seien, berichtet der „profil“-Reporter, illegale Glücksspielangebote und Lokale ohne Konzessionen als solche gar nicht kenntlich. Speziell in Oberösterreich sei das illegale Glücksspiel besonders gut durch ein Konsortium organisiert (Spieler-Info berichtete). …

Lesen Sie mehr...

BRD | Online-Glücksspiel: Kreditkartenfirmen müssen auf Forderungen verzichten

  Kreditkartenunternehmen, welche die Zahlungsabwicklung für – in Deutschland illegale – Online-Glücksspielportale abwickeln, sind nicht selten gezwungen, ihre Forderungen abzuschreiben. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin  „Der Spiegel“ in der Ausgabe 1/2018 anhand der Fallgeschichte eines Spielsüchtigen, den der deutsche „Fachverband Glücksspielsucht“ als Verbraucherschutzverband gegen eine Kreditkartenfirma unterstützte. Auf der Webseite „anwalt.de“ …

Lesen Sie mehr...

BRD | Sachsen | Forderung nach wirksamen Maßnahmen gegen das Illegale Glücksspiel

Montage unter Verwendung eines Fotos © CC Wikipedia/Antoine Taveneaux (Ausschnitt)

  Leipzig.- Einem Bericht von „Radio Leipzig“ zufolge geht mittlerweile ein Viertel der Bruttospielerträge Sachsens an Schwarz- und Graumarktanbieter. Mangels wirksamer Interventionen der im Innenministerium angesiedelten Glücksspielaufsicht gegen das illegale Glücksspiel in Deutschland drohe, so der Chef der sächsischen Lottogesellschaft, Siegfried Schenek, ein „Kollaps des staatlichen Glücksspiels“. Quelle: Sachsenlotto fordert …

Lesen Sie mehr...

NÖ | SOKO Glücksspiel: Erfolgsbilanz nach acht Wochen

Bild: PD

  St. Pölten (OTS/NLK) – Bereits acht Wochen nach Einführung der SOKO Glücksspiel in NÖ (Spieler-Info berichtete), zieht Landesrat Tillmann Fuchs, MBA (parteifrei) eine Erfolgsbilanz: „Die Spezialschulung der Strafbehörden durch die Finanzpolizei und deren gemeinsames Eingreifen hat sich als effektives Mittel erwiesen. Dadurch konnten wir erstmals auch gezielt Wiederholungstäter verfolgen.“ …

Lesen Sie mehr...

Finanzminister Löger im Interview mit „EU-Infothek“: ÖBIB wird KEIN Staatseigentum verkaufen.

  Wien.- Im Interview mit „EU-Infothek“ bekräftigt Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP), dass sich die Finanzpolizei auf ihre Kernkompetenzen wie Betrugsbekämpfung, illegales Glücksspiel, Lohn- und Sozialdumping besinnen werde. Weiters betont Löger, dass die Österreichische Bundes- und Industriebeteiligungen GmbH (ÖBIB) kein Staatseigentum verkaufen werde. Damit bekräftigt der neue Finanzminister die Beibehaltung der Staatsanteile an …

Lesen Sie mehr...

>ARCHIV


2024 (16)

2023 (44)

2022 (68)

2021 (83)

2020 (108)

2019 (231)

2018 (269)

2017 (191)

2016 (203)

2015 (271)

2014 (208)

2013 (230)

2012 (280)

2011 (282)

2010 (209)

2009 (1)