In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell (Seite 59)

Aktuell

Niki Lauda als NOVOMATIC-Markenbotschafter im Video-Spot „Winning Technologies“

Was es braucht, um international erfolgreich zu sein? Niki Lauda, dreifacher Formel-Eins-Weltmeister und Unternehmer, formuliert es im neuen NOVOMATIC-Image-Spot mit der Formel: „Winning Technologies“. Der in deutscher Sprache sowie in einer englischen Version veröffentlichte Spot zeigt die Technologie „hinter“ den Spielautomaten und suggeriert deren komplexe Entwicklung. Niki Lauda ist seit …

Lesen Sie mehr...

BRD: Höchstgericht verbietet Online-Glücksspiele!

In einem Urteil vom 26.10.2017 bekräftigte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Vereinbarkeit des Verbots von Online-Glücksspielen wie Online-Casinos, Online-Poker und Online-Rubbellosen mit Verfassungs- und Unionsrecht. Die unionsrechtliche Dienstleistungsfreiheit bleibe damit gewährleistet. Mit Ausnahme von Lotterien und Sportwetten sind in Deutschland Online-Glücksspiele verboten. Links: Verbot für drei Glücksspielarten.- Die Stimme/dpa, 27.10.2017 …

Lesen Sie mehr...

Vorarlberg: Im Jahre 2017 bisher 377 illegale Glücksspielautomaten beschlagnahmt!

Dornbirn.- Allein im Jahr 2017 wurden im Zuge von 283 Kontrollen insgesamt 377 Glücksspielautomaten beschlagnahmt: Laut einem Bericht des ORF Vorarlberg gehen diese Zahlen aus einer Anfragebeantwortung von Landesrat Erich Schwärzler (ÖVP) hervor. 100 Betriebsschließungen waren angedroht worden, davon wurden schließlich 30 geschlossen. Darüber hinaus sperrten weitere 70 ermahnte Betreiber …

Lesen Sie mehr...

Schweiz: Banden kontrollieren illegale Glücksspiele

In der Schweiz boomt das Geschäft mit illegalem Glücksspiel. Schätzungen zufolge werden dabei über 250 Millionen Franken pro Jahr durch Internet-Terminals und Glücksspielautomaten der illegalen Betreiber eingenommen. Bei Betrieb von mehreren Automaten durch denselben Anbieter kann ein Umsatz von 100.000 Franken oder mehr realistisch erzielt werden. Kriminelle Einzelpersonen sowie organisierte Banden sind dabei die …

Lesen Sie mehr...

MAINSTREET-AUTOMATEN / GF Ferdinand DUSCHEK mit Klage vor dem Handelsgericht Wien abgeblitzt!

Handelsgericht Wien weist Klage gegen Spieler-Info ab. Bild © Spieler-Info.

Die MAINSTREET-AUTOMATEN GmbH und ihr einziger Geschäftsführer, Ferdinand Duschek, haben sich in einem Verfahren vor dem Handelsgericht Wien gegen www.spieler-info.at heftig die Finger verbrannt! Die Kläger wollten es www.spieler-info.at mit Urteil untersagen lassen, folgende Behauptungen über sie aufzustellen: Die Klägerin sei Lieferantin illegaler Glücksspielgeräte Die Klägerin spiele als Erfinderin der …

Lesen Sie mehr...

Sbg.-Fenster / Glücksspiele: Zocken in der Besenkammer

Wie die Wochenzeitung Salzburger Fenster aktuell berichtet, werden illegale Glücksspielbetreiber immer dreister: In Baucontainern, Tiefgaragen, Wohnungen und Tankstellen wurden Glücksspielautomaten von der Finanzpolizei bereits beschlagnahmt. Bei einer aktuellen Razzia wurden sogar zwei illegale Automaten im Personalraum einer Tankstelle in Salzburg sichergestellt.

Lesen Sie mehr...

Landesgericht Korneuburg: Neues Urteil gegen Thomas Sochowsky

Bild © Spieler-Info (pixabay)

In der Rechtssache Prof. Gert Schmidt gegen Thomas Sochowsky wegen mehrerer Unwahrheiten, welche Thomas Sochowsky auf seiner Homepage Automatenklage.at verbreitet hat, hat das Landesgericht Korneuburg, Richter Mag. Werner Jarec, LL.M am 12.09.2017 nach einer langen Verhandlung Thomas Sochowsky verurteilt, bestimmte Behauptungen nicht mehr aufzustellen bzw. diese zu widerrufen (Das Urteil …

Lesen Sie mehr...

BRD: Glücksspiel-Schwarzmarkt beläuft sich auf 18% des Gesamtmarktes

Düsseldorf.- Wie die Wirtschaftswoche Online (19.10.2017) exklusiv berichtet, werden die Regierungschefs der Länder im Rahmen ihrer aktuellen Konferenz in Saarbrücken (19. bis 20.10.2017) über die Zukunft des Glücksspielstaatsvertrags entscheiden. Bei diesem Treffen wird ein interner Evaluierungsbericht der Glücksspielaufsichtsbehörden der Länder vorgestellt. Laut diesem, der Wirtschaftswoche exklusiv vorliegenden, Bericht haben die …

Lesen Sie mehr...

>ARCHIV


2024 (16)

2023 (44)

2022 (68)

2021 (83)

2020 (108)

2019 (231)

2018 (269)

2017 (191)

2016 (203)

2015 (271)

2014 (208)

2013 (230)

2012 (280)

2011 (282)

2010 (209)

2009 (1)