In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Aktuell (Seite 70)

Aktuell

Innsbruck: Amtssiegel bereits auf 14 Betrieben

  Die Tiroler Tageszeitung schreibt: Ausgerechnet in unmittelbarer Nähe des Innsbrucker Casinos bot ein illegales Spiellokal abgewiesenen Zockern eine Alternative. Bis die Behörden Ende Oktober dem Treiben ein Ende setzten: „Wir haben das Lokal gemäß Glücksspielgesetz zugesperrt“, erzählt Florian Greil von der Landespolizeidirektion.

Lesen Sie mehr...

VfGH bestätigt: Österr. Glücksspielgesetz ist EU-konform!

Die Freude der Betreiber und Helfer des illegalen Automatenglücksspiels dauerte zwar viele Monate, zuguterletzt siegte - durch den Spruch vom 15.102016 des VfGH - das RECHT. © Spieler-Info

Der VfGH macht den 15. Oktober 2016 zum FEIER-Tag für Österreichs Spieler und LEGALE Glückssspielindustrie! Mit klarer Eindeutigkeit wurden ALLE Anträge des OGH und vieler OLG zurückgewiesen: Das österreichische Glücksspiel-Monopol ist EU-konform und die österreichischen Glücksspielgesetze, auch die mit Strafen verbundenen dazugehörigen Verwaltungsgesetze sind rechtens.

Lesen Sie mehr...

Novomatic muss 43.000 Euro an Spieler zahlen

Das rechtskräftige Urteil wird von Novomatic mit einem außerordentlichen Rekurs bekämpft, die Zahlung muss binnen 14 Tagen erfolgen. © Spieler-Info

Dieses aktuelle, nunmehr rechtskräftige Urteil wird von Novomatic mit einem außerordentlichen Rekurs bekämpft, die Zahlung muss binnen 14 Tagen erfolgen. Spieler-Info.at ging diesem komplizierten, bisher einzigartigem Urteil nach und stellt hier den Sachverhalt – etwas vereinfacht – dar.

Lesen Sie mehr...

Klage gegen bet-at-home zieht sich weiter

Der Anwalt des Klägers, Christian Horwath, spricht von einem Politikum. „Der OGH will nicht entscheiden.“ © Spieler-Info

Die Klage eines Spielers, der bei bet-at-home 950.000 Euro verzockt hat, beschäftigt weiter die Gerichte. Es geht es um die Frage, ob das österreichische Glücksspielmonopol EU-rechtswidrig ist. Das Verfahren gegen bet-at-home zieht sich seit sechs Jahren. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat das Ganze nun schon zum dritten Mal an die …

Lesen Sie mehr...

>ARCHIV


2024 (16)

2023 (44)

2022 (68)

2021 (83)

2020 (108)

2019 (231)

2018 (269)

2017 (191)

2016 (203)

2015 (271)

2014 (208)

2013 (230)

2012 (280)

2011 (282)

2010 (209)

2009 (1)