Zum Internationalen Männertag am 19. November weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf die Risiken von Glücksspielen hin.
Lesen Sie mehr...
Zum Internationalen Männertag am 19. November weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf die Risiken von Glücksspielen hin.
Lesen Sie mehr...Wie FORMAT aktuell berichtet, soll ein Treffen mit Vizekanzler Spindelegger den Ausschlag gegeben haben: Michael Tojner mit Century Casinos soll der Favorit für die Casino-Lizenz in Wien sein.
Lesen Sie mehr...Zur Frage, ob die in Österreich bestehenden Beschränkungen für das Anbieten von Glücksspielen mittels Automaten beziehnungsweise die für Verstöße vorgesehenen Sanktionen mit dem EU-Recht vereinbar sind, hat Generalanwältin Eleanor Sharpston ihre Schlussanträge vorgelegt.
Lesen Sie mehr...Mit 1.1.2015 ändert sich die Gesetzeslage für das Kleine Glücksspiel. Wie der zuständige Landesrat Christian Ragger in einer Pressekonferenz bekannt gab, hat Kärnten den Markt für Automatenglücksspiel reguliert und verfügt nun österreichweit über den strengsten Spielerschutz.
Lesen Sie mehr...Die NOVOMATIC AG hat über ihre Tochtergesellschaft Novo Lottery Solutions GmbH die Mehrheitsanteile am isländischen Glücksspielpionier und führenden Anbieter von Online Gaming-Lösungen für den Lotterie-Markt, Betware Holding hf., erworben.
Lesen Sie mehr...Im Rahmen einer festlichen Eröffnungsfeier mit Vertretern der Stadt Wien, angeführt von Stadtrat Christian Oxonitsch, Bezirksvorsteher Karl-Heinz Hora sowie Michael Prohaska von der Prater Service GmbH, Johann Breiteneder, Geschäftsführer der Best in Parking – Holding und NOVOMATIC-Generaldirektor Dr. Franz Wohlfahrt – wurde die Parkgarage und das Bürogebäude der Pratergarage Errichtungs- …
Lesen Sie mehr...Bei der „Ambulanten Behandlungseinrichtung Spielsuchthilfe“ in Wien wird seit 30 Jahren die größte Anzahl der Spielsüchtigen und Angehörigen Spielsüchtiger in Wien und Österreich behandelt.
Lesen Sie mehr...Der UVS Wien ging in seinem Erkenntnis davon aus, dass zwei Straferkenntnisse, wohl aufgrund des selben Tatzeitpunktes, in einem sowohl engen zeitlichem Zusammenhang, als auch in einem engen sachlichem Zusammenhang im Sinne eines Gesamtkonzeptes zu sehen sind. Die ist unrichtig. Der Betrieb von Spielautomaten an verschiedenen Standorten gilt NICHT als …
Lesen Sie mehr...Loteria Romana, die rumänische Staatslotterie, und die NOVOMATIC Group of Companies haben eine langfristige Partnerschaft im Segment des Video Lottery-Geschäfts abgeschlossen.
Lesen Sie mehr...Die Gewinne einer Spielhalle dürfen doppelt besteuert werden – die Erhebung von staatlichen Mehrwertsteuern schließt kommunale Vergnügungssteuern nicht aus.
Lesen Sie mehr...Der Standard berichtete ausführlich – Spieler-info masst sich nicht an, Forschungs-Ergebnisse über Spielsucht und problematisches Spiel-Verhalten zu kommentieren. Schon gar nicht, wenn eine Studie von den Österreichischen Lotterien finanziell unterstützt wird. Auch dann nicht, wenn das Ergebnis der Studie beweisen soll, dass NUR Automatenspiel „besonders gefährlich“ ist.
Lesen Sie mehr...Die Einnahmen aus dem Verkauf von Alkohol und Zigaretten sowie die Abgaben auf Glücksspiel übersteigen die volkswirtschaftlichen Kosten von Alkohol-, Drogen- und Spielsucht sowie des Rauchens jährlich um knapp € 1,5 Milliarden. Trotzdem weigert sich der Staat, der Suchtforschung & -prävention ausreichende finanzielle Mittel bereitzustellen.
Lesen Sie mehr...In einer seiner zahlreichen emails und Anzeigen, hier wieder einmal an den Behördenleiter „Zentrale Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption“ vom 20.2.2013 erklärt sich der durch Spieler-Info.at enthüllte Schmäh-Schreiber zum „Polizei-Informanten“ (seit 2009) und begehrt „Kronzeugen-Regelung“.
Lesen Sie mehr...In Sochowkys ehemaliger Wohnung wurde einer seiner Bekannten ermordet und zerstückelt! Die Kronen-Zeitung berichtete am 11.6.2010 über den grauslichen Fund im Freudenauer Hafen: Arbeiter fanden die Beine und den Torso eines toten Mannes, vom Kopf fehlte jede Spur.
Lesen Sie mehr...Dabei versuchte er Behörden und Medien zu täuschen – Zur Erinnerung: mit großem medialen Auftritt kündigte Thomas Sochowsky im August seine Strafanzeige gegen den weltweit agierenden Novomatic-Konzern und seinen Mehrheits-Eigentümer Prof. Johann Graf an.
Lesen Sie mehr...