Konzessionsnehmer von Glücksspielautomaten sind in Italien zu Strafen von insgesamt 2,5 Milliarden Euro verurteilt worden.
Lesen Sie mehr...
Konzessionsnehmer von Glücksspielautomaten sind in Italien zu Strafen von insgesamt 2,5 Milliarden Euro verurteilt worden.
Lesen Sie mehr...Durch laufende Anzeigen von Spieler-Info.at gegen illegales Automatenglücksspiel und Beschlagnahmen wurden in Niederösterreich seit Herbst 2011 insgesamt 345 illegale Glücksspielautomaten aus dem Verkehr gezogen.
Lesen Sie mehr...Die Zusammenarbeit zwischen BMF und BMI ist eine Erfolgsgeschichte – das erklärten Finanzministerin Dr. Maria Fekter und Innenministerin Mag. Johanna Mikl-Leitner im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz.
Lesen Sie mehr...Beim Verfassungsgerichtshof sind mehrere Anträge und Beschwerden in Zusammenhang mit dem neuen Glücksspielgesetz anhängig. Der Verfassungsgerichtshof hat Folgendes dazu auf die Tagesordnung der Sommer-Session gesetzt.
Lesen Sie mehr...Die burgenländische Landesregierung sucht Interessenten für die Erteilung von insgesamt drei Bewilligungen – eine zum Betrieb von Automatensalons sowie zwei für die Aufstellung von Glücksspielautomaten im Einzelbetrieb.
Lesen Sie mehr...Die Erlassung eines Kärntner Spiel- und Glücksspielautomatengesetzes ist einerseits aufgrund der Glücksspielgesetz-Novelle 2010 und andererseits aufgrund der Erlassung eines Kärntner Veranstaltungsgesetzes 2010 erforderlich.
Lesen Sie mehr...Spanien – bwin.party, der österreichisch-britische Sportwettenkonzern, muss laut aktuellen Meldungen in Spanien rund 33 Millionen Euro an Steuern nachbezahlen, um entsprechend den, von der spanischen Regierung verschärften Bedingungen, Anfang Juni eine Lizenz für Online-Spiele zu erhalten.
Lesen Sie mehr...Seit der Novellierung des Glücksspielgesetzes im Jahr 2010 wird darüber diskutiert, wie suchtgefährdete Personen am besten geschützt werden können. Die Zahl der Spielsüchtigen in Österreich steigt.
Lesen Sie mehr...Allein 2011 wurden laut Finanzministerin Maria Fekter 409 Kontrollen durchgeführt, dabei 1.535 illegale Glücksspielgeräte und 151 Eingriffsgegenstände beschlagnahmt und 14 Anzeigen erstattet.
Lesen Sie mehr...Spieler-Info informierte im Zuge einer Welle von Nachtragsanzeigen auch den Linzer Bürgermeister Dr. Franz Dobusch über das illegale Automatenglücksspiel in der oberösterreichsichen Landeshauptstadt und ersuchte um Unterstützung.
Lesen Sie mehr...Behörden in Innsbruck nehmen Anzeigen von Spieler-Info.at gegen illegales Glücksspiel sehr ernst. Wie Spieler-Info.at informierte, sind flächendeckende Beschlagnahmen ausständig. Eine Reaktion der Polizeidirektion gibt Aufschluss. Dringliches Einschreiten der Behörden ist weiterhin gefordert!
Lesen Sie mehr...Gamblification – das ist die Umschreibung eines aktuellen Trends in der Online Casino Branche und beschreibt den Einfluss der sozialen Medien auf das virtuelle Glücksspiel.
Lesen Sie mehr...Der niederösterreichische Glücksspielkonzern Novomatic hat 2011 dem Umsatz um 17,2 Prozent auf 1,386 Mrd. Euro (1,183 Mrd. Euro) gesteigert. Akquisitionen stärken die Marktposition in den Kernmärkten.
Lesen Sie mehr...Automatenaufsteller wollen Glücksspielgesetz-Novellierung wegen angeblich mangelndem Spielerschutz mit Hilfe der Staatsanwaltschaft bekämpfen, um Automaten-Einzelaufstellungen OHNE neue, strenge Regelung (online-Anbindung und Kontrolle durch das BMF) zu gestatten.
Lesen Sie mehr...Das Rekordminus der Casinos Austria im Auslandsgeschäft hat die Erträge bei den heimischen Spielbanken und den Lotterien nahezu aufgefressen.
Lesen Sie mehr...