Spieler-Info.at ersuchte die Kanzlei Böhmdorfer & Schender um eine Expertise über die Novellierung des Wiener Veranstaltungsgesetzes, die am 27.11.2014 vom Wiener Landtag beschlossen wurde.
Lesen Sie mehr...
Spieler-Info.at ersuchte die Kanzlei Böhmdorfer & Schender um eine Expertise über die Novellierung des Wiener Veranstaltungsgesetzes, die am 27.11.2014 vom Wiener Landtag beschlossen wurde.
Lesen Sie mehr...Novomatic-Chef Mag. Harald Neumann fährt mit schweren Geschützen auf: „Automaten mit gültigen Konzessionen werden wir weiterhin betreiben“ – so Neumann zum FORMAT.
Lesen Sie mehr...Spieler-Info.at befragte den im BMF für das Glücksspiel zuständigen Generalsekretär und Sektionschef Hans-Georg Kramer über die Abgabepflicht für Geldspielautomaten.
Lesen Sie mehr...Die Wirtschaftskammer Wien wird Unternehmen unterstützen, wenn es darum geht, dass Recht bleibt, was Recht ist.
Lesen Sie mehr...Mit der gestrigen Ankündigung des Glücksspielkonzerns Novomatic, den Rechtsweg zu beschreiten, wenn rechtskräftig vergebene Konzessionen NICHT unverändert über den 31.12.2014 hinaus in Kraft bleiben, dürfte der Startschuss für einen langen Rechtsstreit gegeben worden sein.
Lesen Sie mehr...Die anerkanntesten Verfassungsjuristen Österreichs kommen unabhängig voneinander zum gleichen Schluss.
Lesen Sie mehr...Wenn Politikern außer einem phantasielosen Verbot nichts einfällt, müssen die Gerichte angerufen werden.
Lesen Sie mehr...Die heute beschlossene Novelle des Wiener Veranstaltungsgesetzes beendet das Kleine Glücksspiel in Wien.
Lesen Sie mehr...Im Sommer wurde das „Steiermärkische Glücksspielautomaten- und Spielapparategesetz“ beschlossen. Am 28.11.2014 endet die Ausschreibungsfrist für drei Lizenzen und damit in Summe 1012 legale Automaten für das Kleine Glücksspiel in der Steiermark.
Lesen Sie mehr...Eine hochkarätig besetzte Pressekonferenz in Linz stand unter dem Thema „Spielsucht“. Wenn das Glücksspiel zur Sucht wird, sind die Folgen für die Betroffenen und deren Umfeld oft verheerend: Finanzieller Ruin, belastete Beziehungen oder auch der Absturz in die Beschaffungskriminalität.
Lesen Sie mehr...Spieler-Info.at hat aktuell in Kärnten recherchiert und festgestellt, dass in letzter Zeit der Betrieb illegaler Geldspielgeräte massiv zugenommen hat.
Lesen Sie mehr...In letzter Zeit wurde diese Abschaffung des Paragraphen 168 Glücksspielgesetz als „SCHUTZ“ der „illegalen Glücksspielanbieter“ kritisiert.
Lesen Sie mehr...In wenigen Wochen geht in Österreich die Ära des sogenannten „Kleinen Glücksspiels“ zu Ende. Mit 31.12.2014 ist das „alte“ Glücksspielgesetz Legende (nur in der Steiermark gilt die Übergangsfrist bis 31.12.2015).
Lesen Sie mehr...Lückenlose Zutrittskontrolle, höchste Jugendschutzstandards, Monitoring des Spielverhaltens und strenger Spielerschutz!
Lesen Sie mehr...Die angekündigten scharfen Maßnahmen gegen das illegale Glücksspiel von SOKO Finanz und dem Land Niederösterreich zeigen Wirkung.
Lesen Sie mehr...