Die Novomatic-Gruppe gibt eine weitere bahnbrechende Akquisition auf dem niederländischen Glücksspiel- und Unterhaltungsmarkt bekannt.
Lesen Sie mehr...
Die Novomatic-Gruppe gibt eine weitere bahnbrechende Akquisition auf dem niederländischen Glücksspiel- und Unterhaltungsmarkt bekannt.
Lesen Sie mehr...Das Europäische Parlament hat heute eine Resolution zum Online Glücksspiel verabschiedet (Fox Report). Darin unterstützt es den Ansatz des Action Plans der Europäischen Kommission sehr deutlich, keine Richtlinie zu einer sektoralen Harmonisierung von Online Glücksspiel herauszugeben. Darüber hinaus fordert das Parlament konkrete Vollzugsmaßnahmen gegen illegale Betreiber und hebt den nachhaltigen …
Lesen Sie mehr...NOVOMATIC, Europas größter integrierter Glücksspielkonzern, wird seiner Rolle als Technologieführer der Branche mit einer neuen Vision einmal mehr gerecht. Mit einem langfristig angelegten, interdisziplinären Entwicklungsprojekt verschiedener NOVOMATIC-Kompetenzzentren in ganz Europa hat der Konzern nun als erster Glücksspielanbieter weltweit die Voraussetzungen für die Umsetzung eines umfassenden biometrisch gestützten Registrierungs- und Bezahlsystems …
Lesen Sie mehr...Die NOVOMATIC AG, Europas größter integrierter Glücksspielkonzern, verzeichnete im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres mehr als tausend neue Mitarbeiter und hat den Umsatz um zehn Prozent gesteigert.
Lesen Sie mehr...Thomas Sochowsky droht laufend und aktuell dem Novomatic-Konzern und Spieler-Info.at mit wirren Emails. Hier seine aktuellen Ergüsse .
Lesen Sie mehr...Die Wiener Spielsuchthilfe hat im Artikel „Spielsucht in der Hosentasche“ berichtet, dass seit 2008 53 Prozent mehr Menschen die an Spielautomaten in Spielbanken spielten der Spielsucht erlegen sind. Hierzulande werden die Spielbanken derzeit noch ausnahmslos von Casinos Austria betrieben.
Lesen Sie mehr...Das Online-Glücksspiel-Unternehmen bwin.party mußte im ersten Halbjahr 2013 Umsatzeinbrüche hinnehmen und schrumpft das operative Geschäft auf wenige Märkte, in denen bessere Renditen zu erwarten sind.
Lesen Sie mehr...Die „Schutzvereinigung der österr. Automatenwirtschaft“ vertreten durch ihren Vizepräsidenten DDr. Gerhard Grone stört die Bezeichnung „illegal“.
Lesen Sie mehr...LH Kaiser will mit dem Kärntner Zuschlagsabgabegesetz Land und Gemeinden finanziell entlasten und Mittel in den Sozialbereich fließen lassen.
Lesen Sie mehr...Die Redaktion Spieler-Info.at erreichte ein Leserbrief des Österreichischen Hilfsvereins für Spielsüchtige, den wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen.
Lesen Sie mehr...Spieler-Info.at ersuchte die Kanzlei Böhmdorfer Schender Rechtsanwälte GmbH um eine Expertise zu dieser wahrlich spannenden, unendlichen Geschichte.
Lesen Sie mehr...Nach dem Erkenntnis des VfGH, das von den Betreibern illegaler Geldspielgeräte zu Unrecht bejubelt wurde, hat die Redaktion Spieler-Info.at den Leiter der Finanzpolizei und Chef der SOKO Glücksspiel, Wilfried Lehner, MLS, um die Beantwortung einiger wesentlicher Fragen zur weiteren Vorgehensweise der SOKO Glücksspiel und den Auswirkungen des VfGH-Erkenntnis auf die …
Lesen Sie mehr...Gegen die am 30. März 2012 bescheidmäßig erteilten Konzessionen in Oberösterreich richtete sich die Berufung eines unterlegenen Anbieters beim UVS. Am 13.8.2013 hat der UVS diese Berufung abgewiesen.
Lesen Sie mehr...Wien. Die SPÖ fordert im Wahlprogramm das Verbot von Glücksspielautomaten. „Game over für das kleine Glücksspiel“, heißt es. Das Wiener Verbot ab 2015 soll in ganz Österreich Schule machen. Wird es nicht. Denn nicht nur die ÖVP ist gegen ein Verbot der blinkenden Kästen, sondern auch rote Granden wie Landeshauptmann …
Lesen Sie mehr...Unterlegene Mitbewerber wollten die Vergabe von Glücksspiellizenzen in Oberösterreich unter „freundlichem Hinweis“ auf die zweifelhaften Aktivitäten des Thomas Sochowsky beeinflussen.
Lesen Sie mehr...