Gut so, zumal das „Kleine Glücksspiel“ bereits 2010 (!) vom Gesetzgeber beendet wurde. Lediglich Übergangsfristen liefen bis Ende 2014 (in der Stmk bis Ende 2015).
Lesen Sie mehr...
Gut so, zumal das „Kleine Glücksspiel“ bereits 2010 (!) vom Gesetzgeber beendet wurde. Lediglich Übergangsfristen liefen bis Ende 2014 (in der Stmk bis Ende 2015).
Lesen Sie mehr...Die Österreichische Industrieholding Aktiengesellschaft ÖIAG ist in Kürze Geschichte. Beim Ministerrat am Dienstag wird die Umwandlung der Staatsholding in die Österreichische Beteiligungsholding GmbH, ÖBH, präsentiert – meldet aktuell der KURIER.
Lesen Sie mehr...Entgegenstehende Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich aufgehoben.
Lesen Sie mehr...Aufgrund der geänderten Gesetzeslage und bereits erfolgter Beschlagnahmungen von Spielautomaten hat der Kärntner Sportwettenbetreiber Fortuna Sportwetten Ges.m.b.H.seine Lokale geschlossen und 75 Mitarbeiter gekündigt – meldet aktuell Der Standard.
Lesen Sie mehr...Bericht des BMF an den Nationalrat: Auswirkungen des Glücksspielgesetzes 2010-2014.
Lesen Sie mehr...Dieser aktuelle Kommentar in Amstetten enthüllt pharisäisches Verhalten.
Lesen Sie mehr...Seit heute wird kontrolliert – berichtet der ORF.
Lesen Sie mehr...Noch immer stehen in Wien hunderte illegale Glücksspielautomaten. Die Betreiber machen das „Geschäft ihres Lebens“. Anrainer sind nun unterwegs, um sie anzuzeigen – berichtet Die Presse.
Lesen Sie mehr...Spieler-Info.at schrieb heute: Es wird „vergessen“, dass die Menschen spielen und nicht der Automat, dass diese Menschen auch dann spielen, wenn es einigen Splittergruppen nicht passt – sie spielen außerhalb von Wien oder im Internet oder bei Illegalen!
Lesen Sie mehr...Automaten im Netz. MrGreen hat für Österreich keine Lizenz. Zu sehen ist seine Werbung aber selbst im ORF – so der KURIER.
Lesen Sie mehr...In der aktuellen Diskussion werden bedeutende Fakten ausgeklammert oder bewusst ignoriert: Das österreichische Glücksspielgesetz wurde im Jahre 2010 vorbildlich novelliert.
Lesen Sie mehr...Spieler-Info.at dokumentiert die zahlreichen Medienberichte über die komplizierte Situation auf dem Wiener Markt der Glücksspielautomaten-Konzessionen.
Lesen Sie mehr...Bitte erwarten Sie nun keine wissenschaftliche Darstellung über diese These. Es ist eine schlichte Erfahrung aus der Praxis, deshalb mindestens genau so glaubwürdig wie professionelle Untersuchungen.
Lesen Sie mehr...Spieler-info.at bekommt Unterstützung: Endlich, nach mehr als 7 Jahren harter Aufklärungsarbeit gegen österreichweites illegales Glückspiel bekommt Spieler-Info.at Unterstützung, leider nur in Wien: die Sektion 8 informiert die Finanzpolizei (also das BMF) über illegale Automaten-Standorte in Wien.
Lesen Sie mehr...Der Journalist Georg Renner schreibt auf NZZ.at: „Der republikseigenen ‚Wiener Zeitung‘ hat es am Wochenende beliebt, in einem Kommentar alle Leute, die das mit Neujahr in Kraft getretene Wiener Verbot des „Kleinen Glücksspiels“ irgendwie nicht für der Weisheit letzten Schluss halten, als argumentative Simperln darzustellen.“
Lesen Sie mehr...