NagaCorp, ein kambodschanischer Casino- und Hotelbetreiber, will aktuellen Medienberichten zufolge eine eigene Airline starten, um finanzkräftige und spielfreudige Kunden aus China direkt ins Casino zu bringen.
Lesen Sie mehr...
NagaCorp, ein kambodschanischer Casino- und Hotelbetreiber, will aktuellen Medienberichten zufolge eine eigene Airline starten, um finanzkräftige und spielfreudige Kunden aus China direkt ins Casino zu bringen.
Lesen Sie mehr...Die Stadtpolizei Zürich hat bei der Kontrolle von vier Lokalen im Kreis 4 mehrere verbotene Glücksspielautomaten, PCs und Wettkarten sichergestellt.
Lesen Sie mehr...Die NOVOMATIC AG, Europas größter integrierter Glücksspielkonzern, gibt Veränderungen innerhalb des Aufsichtsrates bekannt.
Lesen Sie mehr...In Bezug auf das Glückspiel ist der neue Finanzminister Hans Jörg Schelling noch ein unbeschriebenes Blatt. Querfeldein wird gerätselt, ob er der bisherigen politischen Linie folgt, indem die Casinos-Austria-Gruppe (CASAG) und damit der langjährige Platzhirsch bevorzugt wird oder ob er, entsprechend seiner bisherigen beruflichen Laufbahn, eher erfolgs- und wettbewerbsorientiert handelt.
Lesen Sie mehr...Der aktuelle Bericht der „Presse“ vom 8. September 2014 lässt auf großes Rumoren im Automaten-Markt schließen.
Lesen Sie mehr...Aktuellen Medienberichten zu Folge steht die CBA Spielapparate und Restaurantbetriebs GmbH, Betreiberin von österreichweit zwölf Pokersalons, den Concord Card Casinos, vor dem Aus.
Lesen Sie mehr...Die neue Kampagne für die Casinos Austria setzt auf den Unterhaltungsfaktor.
Lesen Sie mehr...Der Europäische Gerichtshof soll die gesamte Glücksspielregelung Österreichs aufheben.
Lesen Sie mehr...Die Österreichische Nationalbank will ihren Drittel-Anteil an den Casinos Austria verkaufen – Gutachten zur Unternehmensbewertung der Casinos Austria laufen.
Lesen Sie mehr...Die NOVOMATIC AG, Europas größter integrierter Glücksspielkonzern, verzeichnete im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres mehrals 1.700 neue MitarbeiterInnen und steigerte den Umsatz um 15% auf einen neuen Rekordwert.
Lesen Sie mehr...Die Kärntner Wirtschaftsbehörde wird die Ansuchen von sieben Bewerbern für eine Bewilligung zum Betrieb von Glücksspielautomaten in den nächsten Wochen neu prüfen.
Lesen Sie mehr...Mitarbeiter der städtischen Bürgerdienste haben mit Unterstützung der Bonner Polizei verschiedene Kulturvereine in der Bonner Altstadt kontrolliert und einen massiven Schlag gegen das illegale Glücksspiel gesetzt.
Lesen Sie mehr...An sich waren die Wettbewerbshüter in Brüssel über die Entscheidung von Finanzminister Michael Spindelegger, die drei noch offenen Casino-Lizenzen nicht dem langjährigen „Platzhirschen“ Casinos Austria (auch kurz CASAG genannt) sondern zwei neuen Glücksspielgesellschaften, darunter einem ausländischen Konsortium zu vergeben, durchaus angetan. Und das aus zumindest zweierlei Gründen.
Lesen Sie mehr...Als vor etwa zwei Jahren die schnelle Eingreiftruppe der SPÖ-„Sektion 8“ das sofortige „Aus“ des „Kleinen Glücksspiels“ auf dem SPÖ-Parteitag forderte, waren viele über die professionelle Vorgangsweise erstaunt.
Lesen Sie mehr...Beschlagnahmen, Verbote, strenge Auflagen, Spieler- und Jugendschutz, Spielerkarte – und die Diskussion um die neuen Casino-Lizenzen, die nach ihrer Vergabe durch das Finanzministerium und dem Einspruch der CASAG gegen diese Vergabe wieder im Mittelpunkt stehen – am österreichischen Glücksspiel tut sich was.
Lesen Sie mehr...