Februar 27, 2014
TOP News
In den Kampf gegen Drogen und Spielsucht investierte Wolf Dorner rund 30 Jahre seines Berufslebens. Zu Jahresbeginn wurde er aus Altersgründen in den Ruhestand gedrängt. Die Diskussion um die Geschäftsverbindungen von FPÖ-Vizebürgermeister Andreas Rabl kommt ihm nicht ungelegen.
Lesen Sie mehr...
Februar 27, 2014
TOP News
Aufklärung versprach FPÖ-Vizebürgermeister Andreas Rabl nach seinem Südafrika-Urlaub. Mit eidesstattlichen Erklärungen und Finanzamtsschreiben ausgestattet, ging er am Dienstag zum Entlastungsangriff über.
Lesen Sie mehr...
Februar 26, 2014
TOP News
Das neue scharfe Gesetz gegen illegales Glücksspiel wurde vom Nationalrat am 24.2.2014 verabschiedet und ist in wenigen Wochen rechtskräftig.
Lesen Sie mehr...
Februar 25, 2014
TOP News
Die Anzeige des Thomas Sochowsky und seiner Helfer gegen Spieler-Info.at u.a. wurde erwartungsgemäss von der zuständigen STA mangels Tatverdachtes eingestellt.
Lesen Sie mehr...
Februar 18, 2014
TOP News
„Schonzeit“ für illegale Geldspielbetreiber bald vorbei. Für die illegalen Betreiber bedeutet das horrende Geldstrafen (bei Nicht-Bezahlung ersatzweise Haft).
Lesen Sie mehr...
Februar 17, 2014
TOP News
Im Zeitraum von 4 Jahren will ein spielsüchtiger Wiener bei mindestens 1.000 Besuchen in Automatensalons 800.000 Euro verspielt haben.
Lesen Sie mehr...
Februar 17, 2014
TOP News
Der Gesetzgeber schränkt die gerichtliche Strafbarkeit des Automatenglücksspiels ein. Konsequent wäre es, neben den Veranstaltern auch die Spieler so zu behandeln.
Lesen Sie mehr...
Februar 17, 2014
TOP News
Nur bedingt genießen kann FPÖ-Vizebürgermeister Andreas Rabl seinen Familienurlaub in Südafrika. Ende der Vorwoche wurde bekannt, dass Rabl einer Stiftung vorsteht, die mit illegalem Glücksspiel in Verbindung gebracht wird. Nutznießer der in Wels ansässigen „Flumen-Privatstiftung“ ist der Unternehmer Maximilian Stromer, der sein Geld mit der Entwicklung von Soft- und Hardware …
Lesen Sie mehr...
Februar 16, 2014
TOP News
Die strengen neuen Gesetze zum Spielerschutz sehen eine elektronische online Anbindung jedes Geldspielgerätes an das Bundesrechenzentrum vor.
Lesen Sie mehr...
Februar 16, 2014
Breaking News
Sotschi an der Ostküste des Schwarzen Meeres in der südrussischen Provinz Krasnodar. In der Region, deren Tourismusbranche bereits größere Gewinne erwirtschaftet als die Landwirtschaft der so genannten Kornkammer Russlands, gilt Sotschi als Domäne für die Reichen und Schönen. Prominentester Besitzer einer Datscha an der Küste des Schwarzen Meeres ist Präsident …
Lesen Sie mehr...
Februar 14, 2014
TOP News
An der Spitze dieses Konzerns, welcher sein Geld seit Jahrzehnten mit illegalem, weil konzessionslosem Glücksspiel verdient, steht die “Flumen Privatstiftung”, deren Vorstandsvorsitzender der Welser Vize-Bürgermeister Dr. Andreas Rabl ist!
Lesen Sie mehr...
Februar 14, 2014
TOP News
Ein aufmerksamer Leser hat der Redaktion den Hinweis auf illegales Glücksspiel in Niederösterreich zukommen lassen.
Lesen Sie mehr...
Februar 13, 2014
TOP News
In den Verfahren gegen Thomas Sochowsky jagt eine einstweilige Verfügung die nächste. Vor wenigen Tagen ließ das Oberlandesgericht Wien Sochowsky mit seinem Einspruch abblitzen.
Lesen Sie mehr...
Februar 12, 2014
TOP News
Der Standard berichtete am 11.2.2014 um 18:42 „Beschlagnahme von Glücksspielautomaten nicht gesetzeskonform“ ebenso der ORF Vorarlberg-online am 7.2.2014 am „Glücksspielgeräte zu Unrecht beschlagnahmt„.
Lesen Sie mehr...
Februar 12, 2014
TOP News
Die beiden Unternehmen der Novomatic-Gruppe – Adria Gaming und Allstar GmbH – ziehen sich aus Südtirol zurück.Ein strengeres Landesglücksspielgesetz in Südtirol sieht vor, dass bis Ende 2014 alle Spielautomaten aus Lokalen entfernt und ein gesetzlich vorgeschriebener Sicherheitsabstand von 300 Metern zu „sensiblen Einrichtungen“ eingehalten werden muss.
Lesen Sie mehr...