In Zukunft sollen Verwaltungsstrafbehörden illegales Automatenspiel verfolgen. Sowohl die Glücksspielbranche als auch die für illegales Glücksspiel zuständigen Stellen sehen darin eine Aushebelung des Strafrechts.
Lesen Sie mehr...
In Zukunft sollen Verwaltungsstrafbehörden illegales Automatenspiel verfolgen. Sowohl die Glücksspielbranche als auch die für illegales Glücksspiel zuständigen Stellen sehen darin eine Aushebelung des Strafrechts.
Lesen Sie mehr...Über die inhaltlich teilweise unrichtigen Artikel in der an und für sich serösen deutschen Tageszeitung „Die Welt“ hat Spieler-Info.at bereits berichtet.
Lesen Sie mehr...Durch die geplanten Anpassungen im Glückspielgesetz wird vorrangig den einschlägigen Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes entsprochen. (Wir danken der Anwaltskanzlei Böhmdorfer Schender Rechtsanwälte GmbH für die juristische Expertise.)
Lesen Sie mehr...Formel-1-Weltmeister findet Pilz‘ Kommentar nicht lustig – Seit Jahren mit Konzerngründer Graf befreundet.
Lesen Sie mehr...Niki Lauda und sein Wechsel des Kapperl-Sponsors sorgen in der Medienwelt für einige Aufregung.
Lesen Sie mehr...Mit dem traditionell größten Messeauftritt auf der ICE Totally Gaming wird NOVOMATIC auch 2014 wieder am weltweit umfassendsten B2B-Glücksspielevent teilnehmen. NOVOMATIC lädt alle Kunden und Messebesucher bereits jetzt herzlich ein, all die Produkt- und Serviceinnovationen, die die Welt des Glücksspiels neu definieren werden, selbst live vor Ort zu erleben und …
Lesen Sie mehr...LR Christian Ragger: Ab 2015 womöglich an die 790 Spielgeräte ungeregelt am Kärntner Markt
Lesen Sie mehr...Diese Texte („Original-Ausgabe“) bedürfen keines weiteren Kommentars, um die Geistesverfassung (bitte Uhrzeit der email-Sendungen beachten) des Thomas Sochowsky zu beurteilen.
Lesen Sie mehr...2015 sollte alles fertig sein – doch es kam anders – das Projekt Metropolis wurde wegen Finanzierungsmangels und lokalen Protesten auf Eis gelegt.
Lesen Sie mehr...Seit einigen Monaten leistet sich eine Handvoll bekannter, illegaler Automaten-Betreiber eine eigene „Spieler-Schutz-Homepage“.
Lesen Sie mehr...Ein Casino pro 500.000 Einwohner soll es in Ungarn geben, die Vergabe der Lizenzen soll ohne Ausschreibung auf „Vertrauensbasis“ erfolgen. Das sieht ein im Dezember verabschiedetes Eilgesetz des ungarischen Parlaments vor.
Lesen Sie mehr...Mit großspurigen Versprechungen köderte Thomas Sochowsky 400 bis 500 Spieler mit der großartigen Ankündigung, auf SEINE Kosten „Sammelklagen“ (Anmerkung der Redaktion: juristisch unmöglich) gegen die Novomatic-Gruppe einzubringen.
Lesen Sie mehr...In einem Interview mit der „Kronen Zeitung“ kündigt Niki Lauda den Wechsel seines Kapperl-Sponsors an.
Lesen Sie mehr...Poker wird in Hinkunft vom BMF als Glücksspiel eingereiht. Mit der geplanten Ausschreibung von bis zu DREI Poker-Konzessionen hat Branchen-Leader Peter Zanoni eine reale Chance, zumindest die Herzstücke seines Poker-Imperiums in die oberste Liga der seriösen Glückspiel-Konzessionäre zu führen.
Lesen Sie mehr...Das Finanzministerium vergibt im ersten Quartal 2014 zwei neue Lizenzen für Casinos in Wien sowie eine neue Konzession in Niederösterreich. In Wien rittern vier Bewerber um die Lizenzen.
Lesen Sie mehr...