Definition als Glücksspiel erlaubt, Bestimmungen zu Konzessionserteilung jedoch unsachlich und daher aufgehoben.
Lesen Sie mehr...
Definition als Glücksspiel erlaubt, Bestimmungen zu Konzessionserteilung jedoch unsachlich und daher aufgehoben.
Lesen Sie mehr...Spieler-Info.at liegt eine Dokumentation über die Vorgangsweise des Thomas Sochowsky vor, die sich auf mehr als 150 Seiten über hunderte E-Mails und SMS Nachrichten erstreckt. In diesen zeigt Sochowsky, worum es ihm wirklich geht. Nicht um Hilfe für angeblich Geschädigte, sondern alleine um seine persönliche Bereicherung.
Lesen Sie mehr...Das illegale Glücksspiel, sprich vor allem die Geldspielautomaten, sind den dominikanischen Behörden ein Dorn im Auge. Einige Zeit hatte man jede Woche stolz verkündet wie viele dieser Automaten vernichtet wurden, dann herrschte Ruhe.
Lesen Sie mehr...Die Redaktion Spieler-Info.at erreichte zum Artikel „Anzeige gegen Novomatic mit „getürkten“ Betroffenen und Schadenssummen? Hat Thomas Sochowsky mehrere hunderttausend Euro an Abgaben nicht bezahlt?“ ein Leserbrief, den wir an dieser Stelle gerne beantworten und auch veröffentlichen.
Lesen Sie mehr...Die NOVOMATIC AG weist alle Vorwürfe, die Herr Thomas Sochowsky zuletzt in einer Aussendung im Zusammenhang mit einer Buchneuerscheinung erhoben hat, nochmals entschieden zurück.
Lesen Sie mehr...Thomas Sochowsky wurde wegen seiner möglichen Steuer-Schulden beim Finanzamt angezeigt!
Lesen Sie mehr...Im Jahr 2011 betätigte sich Thomas Sochowsky als Bestattungs-Vergolder: „Die Blume der Liebe im göttlichen Metall: Bestattungsunternehmen können Hinterbliebenen ab sofort das besondere Gedenken anbieten.“
Lesen Sie mehr...Heute ist Thomas Sochowsky in den Schlagzeilen, weil er die Automaten Klage gegen die Novomatic initiiert hat – 2003 war das anders. Da war er in den Schlagzeilen, weil er mit Florian Lauda ins Automaten-Gambling-Geschäft eingestiegen ist.
Lesen Sie mehr...Als vor mehr als 30 Jahren der Verein „Anonyme Spieler“ gegründet wurde, lehnte sich dieser in seiner Bezeichnung nicht ohne Grund an die weltweit bekannten anonymen Alkoholiker an. Spielsucht ist wie viele andere Abhängigkeiten ein ernstes Problem, welches nur mit wissenschaftlichen Methoden behandelt werden kann. Konsequenterweise wurde auch die Behandlung …
Lesen Sie mehr...Der Unabhängige Verwaltungssenat des Landes OÖ hat den VfGH angerufen um eine Entscheidung in einer angeblich bestehenden Doppelbestrafung gemäß Glücksspielgesetz und Strafgesetzbuch zu klären.
Lesen Sie mehr...Die österreichische Rechtsordnung verleiht einem Unternehmen mehrere Möglichkeiten, um sich gegen unwahre Unterstellungen, Beleidigungen und Schimpforgien zur Wehr zu setzen – unabhängig davon, ob diese Äußerungen in einem Interview, einer Aussendung oder auf einer Website fallen.
Lesen Sie mehr...In seinen aktuellen Entscheidungen bestätigt der UVS NÖ die Rechtmäßigkeit der Verfolgung von illegalem Glücksspiel durch die Organe der Finanzbehörde sowie den Einsatz von Maßnahmen, wie Beschlagnahmungen aber auch Verwaltungsstrafen.
Lesen Sie mehr...Speziell zu Online-Gaming ist die Rechtsprechung in der EU alles andere als konsistent. In Österreich zum Beispiel sind Sportwetten erlaubt. Casinospiele im Netz sind an die Lotteriekonzession gekoppelt, was bedeutet, dass theoretisch nur auf der Lotterien-Plattform win2day.at gezockt werden darf. In Deutschland fallen Sportwetten unter das staatliche Glücksspielmonopol, das wiederum …
Lesen Sie mehr...Im Bundesministerium für Finanzen wurde gemäß § 1 Abs. 4 Glücksspielgesetz (GSpG) bereits im Dezember 2010 eine Spielerschutzstelle eingerichtet. Die Spielerschutzstelle widmet sich der Bedeutung des Spielerschutzes und der Spielerschutzprävention im österreichischen Glücksspielrecht und unterstützt auch in dieser Hinsicht die österreichische Glücksspielaufsicht in fachlicher Hinsicht.
Lesen Sie mehr...Als Reaktion auf die Bundesratsentscheidungen zur Spielverordnung, griff Peter Hahne vom ZDF das Thema „Das Geschäft mit der Spielsucht“ in seiner Sendung auf. Zu Gast waren Paul Gauselmann und Professor Götz Mundle, Psychotherapeut, Psychiater und Leiter von drei Suchtkliniken.
Lesen Sie mehr...