Obwohl die Steiermark um 40 % weniger Einwohner als Wien hat, sind hier noch immer mehr Geldspielgeräte in Betrieb als in Wien!
Lesen Sie mehr...
Obwohl die Steiermark um 40 % weniger Einwohner als Wien hat, sind hier noch immer mehr Geldspielgeräte in Betrieb als in Wien!
Lesen Sie mehr...Spieler-Info.at hat ein aktuelles „Ranking“ der illegalen Standorte und illegalen Automaten-Aufstellungen in Niederösterreich erstellt.
Lesen Sie mehr...Die Beschwerden der unterlegenen Lizenzbewerber in Oberösterreich und die von Unabhängigen Verwaltungssenat (UVS) in diesem Zusammenhang geäußerten Bedenken gegen das OÖ-Glücksspiel-Gesetz, hat der Verfassungsgerichtshof vor kurzem mit einer Entscheidung beendet.
Lesen Sie mehr...Bei FBI-Aktionen gegen das organisierte Verbrechen wurden in New York City, Los Angeles, Miami und Philadelphia insgesamt 34 Personen aufgrund einer illegalen Pokerpartie angeklagt, darunter die Poker-Profis Abe Mosseri, Bill Edler und Peter Feldman.
Lesen Sie mehr...„Laut einer Studie zur Prävention von Glücksspielsucht gibt es in Österreich ca. 64.000 Spielsüchtige. Besonders das kleine Glücksspiel birgt ein enormes Suchtpotential: Jeder zweite Spieler am Automaten ist spielsüchtig, jeder Dritte, der in den vergangenen zwölf Monaten an diversen Glücksspielen teilgenommen hat, weist ein problematisches bzw. pathologisches Verhalten auf. „
Lesen Sie mehr...Illegales Glücksspiel im Internet, kriminelle Anbieter und Geldwäsche – die EU ist hier gefordert. Nur eine internationale Zusammenarbeit kann das illegale Glücksspiel erfolgreich eindämmen.
Lesen Sie mehr...In einem Schreiben an die Redaktion Spieler-Info.at betont die Bezirkshauptmannschaft Wels-Land „dass wir unseren im normierten Auftrag sehr ernst nehmen. Dieses Bemühen manifestiert sich in regelmäßigen – etwa quartalsweise anberaumten – Schwerpunktkontrollen, aber auch in Stichproben.„
Lesen Sie mehr...Die Beschwerden unterlegener Lizenzbewerber in Oberösterreich und die von Unabhängigen Verwaltungssenat (UVS) in diesem Zusammenhang geäußerten Bedenken gegen das OÖ-Glücksspiel-Gesetz, hat der Verfassungsgerichtshof nun mit einer Entscheidung beendet.
Lesen Sie mehr...Im Rahmen einer koordinierten Kontrolle wegen illegalem Glücksspiel hat die Kantonspolizei Bern in Ostermundigen in zwei Spiellokalen 48 Personen kontrolliert. Die Organisatoren von illegalen Glücksspielen und Wetten werden sich vor der Justiz verantworten müssen.
Lesen Sie mehr...Nach Nevada, Delaware und New Jersey wird nun auch in Illinois das Online-Glücksspiel legalisiert.
Lesen Sie mehr...Von Seiten der Bezirkshauptmannschaft Zell am See wurde Spieler-Info.at mitgeteilt, dass auch im Zuständigkeitsbereich der Bezirkshauptmannschaft verstärkt Kontrollen und Beschlagnahmen durchgeführt wurden.
Lesen Sie mehr...Zypern kämpft mit den Folgen der Bankenkrise, die Regierung sucht nach neuen Einnahmequellen. Präsident Nikos Anastasiades kündigt nun an, gegen den Widerstand der Kirche auch im Süden des Landes Glücksspiel zuzulassen. Zudem plant er Steuererleichterungen für Unternehmen.
Lesen Sie mehr...Die ‚Petition betreffend „Bundeseinheitliche Regelungen für das Wettwesen (Bundeswettengesetz)“ mit dem Ersuchen um geschäftsordnungsmäßige Behandlung‘ hat SPÖ-Konsumentenschutzsprecher und Abgeordneter zum Nationalrat Johann Maier an die Präsidentin des Nationalrats Barbara Prammer überreicht.
Lesen Sie mehr...Die Polizeiinspektionen Regensburg Süd und Nord sowie zugewiesene Kräfte der Bereitschaftspolizei, mit Unterstützung des Hauptzollamtes Regensburg (Finanzkontrolle Schwarzarbeit), des Kommunalen Ordnungsservice (KOS), den Bediensteten der Lebensmittelüberwachung (Umwelt- und Rechtsamt), dem Amt für Jugend und Familie und dem Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Regensburg, mit gesamt ca. 60 Einsatzkräften, überprüften …
Lesen Sie mehr...Laut dem Präsidenten des Kolumbianischen Gaming Regulators Coljuegos, Rodrigo Vélez Jara, sind sämtliche online Glücksspielangebote in Kolumbien als illegal anzusehen. Er wies seine Landsleute deutlich darauf hin, dass kein rechtlicher Schutz bei der Nutzung der diversen Angebote besteht. Ebenso rief er dazu auf, nicht lizenzierte Anbieter zu melden, um die …
Lesen Sie mehr...