Mit der Frage „Ist Poker ein Glücksspiel oder ein typisches Kartenspiel?“ muss sich der Verfassungsgerichtshof nach einer Individualbeschwerde des Poker-Salon-Unternehmers Peter Zanoni beschäftigen.
Lesen Sie mehr...
Mit der Frage „Ist Poker ein Glücksspiel oder ein typisches Kartenspiel?“ muss sich der Verfassungsgerichtshof nach einer Individualbeschwerde des Poker-Salon-Unternehmers Peter Zanoni beschäftigen.
Lesen Sie mehr...Der oberste russische Gerichtshof hat entschieden, dass es nicht nur gegen das Gesetz verstößt, verbotene Inhalte anzubieten, sondern auch den Zugang zu ihnen zu ermöglichen. Internet-Provider, die gegen diesen Grundsatz verstoßen und unrechtmäßige Inhalte nicht blockieren, können ihre Lizenz verlieren, berichtet die Moscow Times.
Lesen Sie mehr...Das Bundesministerium für Finanzen informiert, dass die Interessentensuche für die Spielbank-Einzelkonzessionen der Standorte Wien Süd-West, Wien Nord-Ost und Niederösterreich 2 mit dem heutigen Tag in getrennten Verfahren beginnt.
Lesen Sie mehr...Im August 2012 übernahm Dr. Rudolf Haberleitner mit seinem Private Equity Fond TAP 09 den Österreich-Ableger von Schlecker. Um die im Markt bestehenden Potenziale noch besser realisieren zu können, beteiligt sich nun die Novomatic AG an dayli.
Lesen Sie mehr...Wie das PROFIL in seiner aktuellen Ausgabe vom 19. 11.2012 berichtet, haben mehrere ÖVP-Abgeordnete zum Nationalrat am vergangenen Freitag eine gleichlautende SMS von Casinos-Austria-AG-Generaldirektor Karl Stoss erhalten.
Lesen Sie mehr...Anwalt Dieter Böhmdorfer (Bild) hat dieser Tage namens seines Mandanten Spieler-Info.at Anzeige gegen bwin bei der FMA eingebracht. Darin wird dem Unternehmen vorgeworfen, ein Einlagengeschäft ohne Lizenz zu betreiben.
Lesen Sie mehr...Trotz internationaler Absprachen und EU-Richtlinien floriert die Geldwäsche. Dank moderner Kommunikationstechnologien und internationaler Netzwerke gelingt es Kriminellen, den Ermittlungsbehörden zu entgehen. Gegenmaßnahmen standen im Mittelpunkt einer Anhörung im EP-Sonderausschuss für den Kampf gegen das organisierte Verbrechen.
Lesen Sie mehr...Medienberichten zufolge ist CEO Norbert Teufelberger von der belgischen Polizei abgeführt worden, während er in Brüssel den „Responsible Gaming Day“ besucht hat.
Lesen Sie mehr...Abgeordneter z. NR Mag. Johann Maier begründet seine Anfrage an Bundesministerin Mikl-Leitner mit der Tatsache, dass das Glücksspiel zu einem immensen gesellschaftlichen und sozialen Problem in allen EU-Mitgliedsstaaten und so auch in Österreich geworden sind.
Lesen Sie mehr...Während sich das Jahr 2012 seinem Ende nähert, arbeitet Greentube Internet Entertainment Solutions GmbH weiterhin intensiv an neuen Entwicklungen. Der Fokus für das kommende Jahr liegt vor allem auf der Erweiterung bestehender Ressourcen für Online-Casino-Spiele und mobilen Spielen.
Lesen Sie mehr...Online-Glückspiele werden in die Regelungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung einbezogen. Der Finanzausschuss stimmte mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP dem von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Geldwäschegesetzes (17/10745) nach Einfügung einiger Änderungen zu. Die Oppositionsfraktionen SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen …
Lesen Sie mehr...Für internationale Verbrechersyndikate wie die Mafia ist Deutschland für Zwecke der Geldwäsche eines der gefragtesten Länder. „Es gibt unglaubliche Geldströme von Italien nach Deutschland“, erklärte Roberto Scarpinato, leitender Oberstaatsanwalt im Anti-Mafia-Pool in Palermo in einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses unter Vorsitz von Dr. Birgit Reinemund (FDP). Dabei gehe es um …
Lesen Sie mehr...Das Online-Glücksspiel wird im Kampf gegen Geldwäsche künftig stärker unter die Lupe genommen. Der Finanzausschuss des Bundestages billigte am Mittwoch in Berlin einen Gesetzentwurf, nach dem Betreiber von Glücksspielen im Internet Sorgfaltspflichten nach dem Geldwäschegesetz erfüllen müssen.
Lesen Sie mehr...Mit einem Eilgesetz wurde in Ungarn binnen weniger Tage ein vollständiges Verbot von Geldspielautomaten durchgedrückt. Ein vollständiges Verbot? In lizenzierten Casinos bleiben einarmige Banditen und Co. erlaubt und auch die sonstigen Umstände der Maßnahme nähren Zweifel an dem postulierten Gebot der „Nationalen Sicherheit“ und dem „Schutz der Ärmsten“.
Lesen Sie mehr...Die neue Regierung in den Niederlanden will 2013 den Online Glücksspiel Markt regulieren. Auch Online Poker soll stärker kontrolliert werden. Geplant sind Lizenzen und eine Steuer für Anbieter in Höhe von 29%.
Lesen Sie mehr...