In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Suchergebnisse für: novomatic (Seite 15)

Suchergebnisse für: novomatic

Bisher hat der Konzern mehr als die Hälfte eingebrachter Klagen rechtskräftig gewonnen bzw. eine Unterlassungserklärung erwirkt. © Novomatic AG

Gerichte geben Novomatic-Konzern Recht

Da das Glücksspielmonopol nicht verfassungswidrig ist, bekam der Novomatic-Konzern bei Klagen gegen illegale Glücksspielanbieter vor Gericht nun dreimal aufeinanderfolgend Recht. Die entzogene Lizenz tat übrigens nichts zur Sache, denn: Das niederösterreichische Spielautomatengesetz sieht vor, dass der Bewilligungsinhaber „bei nachträglichem Wegfall der Bewilligung“ 18 Monate weiterspielen muss.

Lesen Sie mehr...
Die Freude der Betreiber und Helfer des illegalen Automatenglücksspiels dauerte zwar viele Monate, zuguterletzt siegte - durch den Spruch vom 15.102016 des VfGH - das RECHT. © Spieler-Info

VfGH bestätigt: Österr. Glücksspielgesetz ist EU-konform!

Der VfGH macht den 15. Oktober 2016 zum FEIER-Tag für Österreichs Spieler und LEGALE Glückssspielindustrie! Mit klarer Eindeutigkeit wurden ALLE Anträge des OGH und vieler OLG zurückgewiesen: Das österreichische Glücksspiel-Monopol ist EU-konform und die österreichischen Glücksspielgesetze, auch die mit Strafen verbundenen dazugehörigen Verwaltungsgesetze sind rechtens.

Lesen Sie mehr...
Das rechtskräftige Urteil wird von Novomatic mit einem außerordentlichen Rekurs bekämpft, die Zahlung muss binnen 14 Tagen erfolgen. © Spieler-Info

Novomatic muss 43.000 Euro an Spieler zahlen

Dieses aktuelle, nunmehr rechtskräftige Urteil wird von Novomatic mit einem außerordentlichen Rekurs bekämpft, die Zahlung muss binnen 14 Tagen erfolgen. Spieler-Info.at ging diesem komplizierten, bisher einzigartigem Urteil nach und stellt hier den Sachverhalt – etwas vereinfacht – dar.

Lesen Sie mehr...
Unter erfahrenen Medien-Machern gibt es ein bekanntes Sprichwort: "Recherchiere NICHT zu viel und zu lange, sonst zerstörst Du Deine Story!" © Bild: Novomatic AG

Affäre Barthold, Westenthaler und Novomatic: Barthold will fast 7 Millionen Euro abkassieren

Sie reiten wieder, die Freunde des Hauses Novomatic! Es war ja in den letzten Monaten schon fast ZU STILL geworden um den Erzfeind des verschworenen Häufleins von Medien, illegalen Glücksspielbetreibern, bösartigen Mitbewerbern und wahrhaft edlen Korruptionsjägern.Seit dem auch international mit großer Aufmerksamkeit verfolgten Einstieg der NOVOMATIC-Gruppe in die CASAG-Lotterien-Gruppe waren …

Lesen Sie mehr...

Siebentes NOVOMATIC-Responsible Gaming-Symposium

Gumpoldskirchen (OTS) – Bereits zum 7. Mal lud NOVOMATIC zum Responsible Gaming Symposium in das Novomatic Forum. Die diesjährige Veranstaltung stand im Zeichen von „Responsible Entertainment – kein Widerspruch in sich“. Ziel war ein thematischer Brückenschlag zwischen gelebtem Verantwortungsbewusstsein im Kernbereich (Corporate Responsibility) und dem menschlichen Bedürfnis nach Unterhaltung.

Lesen Sie mehr...
Die NOVOMATIC AG hat als regelmäßiger Emittent am Kapitalmarkt, zuletzt im Juni 2014, bereits mehrere Unternehmensanleihen erfolgreich platziert. © Spieler-Info.at

NOVOMATIC AG begibt EUR 500 Mio.-Unternehmensanleihe

Gumpoldskirchen (OTS) – Der weltweit tätige Gaming-Technologiekonzern NOVOMATIC AG begibt eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von EUR 500 Mio (Benchmark-Anleihe). Nach einer Roadshow für institutionelle Investoren in London, Frankfurt, Amsterdam und Wien wurde im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens der Kupon der fix verzinsten 7-jährigen Anleihe mit 1,625% p.a. festgesetzt. 

Lesen Sie mehr...
Sind es tatsächlich reine Verschwörungstheorien? © Spieler-Info.at

CASAG und NOVOMATIC: Österreichs „Tiefer Staat“ hat entschieden

Der bekannte, kritische Autor Jürgen Roth schrieb zum Thema „Tiefer Staat“ ein ganzes Buch. Im Falle des Übernahmepokers betreffend der CASAG/Lotterien-Anteile hat dieser unsägliche, besonders in Österreich stark, aber geheim, verwurzelte „Tiefe Staat“ eine deutliche Spur seiner Existenz und Wirkungsweise weit in die politische und wirtschaftliche Landschaft gezogen.

Lesen Sie mehr...