Der VwGH entschied in einer Serie von Entscheidungen im Sommer dieses Jahres, dass Geräte der Marke „Fun-Wechsler“ nicht, wie vielfach behauptet, Geldwechsel- oder Musikautomaten sind, sondern als Glücksspielautomaten einzustufen sind.
Lesen Sie mehr...Spielautomaten: Wiens Unglück mit dem kleinen Glück
Die SPÖ-Basis will ein Spielautomaten-Verbot in der Bundeshauptstadt. SP-Stadträtin Ulrike Sima will das aber nicht umsetzen, sondern nur die Zahl der Geräte reduzieren. Eine Analyse.
Lesen Sie mehr...Stronach will ins österreichische Glücksspiel einsteigen
Frank Stronach will im großen Stil ins österreichische Glücksspiel einsteigen und bewirbt sich voraussichtlich um Casino-Lizenzen sowie um Automatenlizenzen in Nieder- und Oberösterreich.
Lesen Sie mehr...Klarer Auftrag für Rot-Grün
Trotz Finanz- und Rechtsbedenken ist ein Wien ohne Spielautomaten möglich
Lesen Sie mehr...Sektion Acht – Politischer Wille für Glücksspiel-Verbot fehlt
Deutlicher Fortschritt zur aktuellen Gesetzeslage, aber Entwurf unter Möglichkeiten
Lesen Sie mehr...Startup Lottelo tritt als Bewerber für Lotterielizenz auf
Nachdem Outing von Lottelo sind nun drei von vier Bewerbern namentlich bekannt. Ex-Casinos-Manager Mezgolits sitzt dort angeblich im Aufsichtsrat.
Lesen Sie mehr...Glücksspiel als Zerreißprobe für Michael Häupls Partei
Der Beschluss des SP-Landesparteitags, das kleine Glücksspiel in Wien zu verbieten, kann so nicht umgesetzt werden. Das sorgt parteiintern für heftige Diskussionen.
Lesen Sie mehr...Ober sticht Unter beim kleinen Glücksspiel
In Wien wird das kleine Glücksspiel nicht abgeschafft, sondern nur neu geregelt – Grüne beharren nicht auf „Maximalforderung“
Lesen Sie mehr...Wr. Jugendanwalt Schmid: Kleines Glückspiel in Wien kann nicht verhindert werden!
Bund stellt Automaten in Wien auf – auch ohne Genehmigung der Stadt Wien.
Lesen Sie mehr...Kleines Glücksspiel: Kein Verbot in Wien?
Es könnten bis zu 56 Spielsalons mit je 50 Geräten erlaubt werden.Eigentlich ist das Aus für Spielautomaten SPÖ-Parteilinie. Doch laut einem kolportierten Entwurf einer rot-grünen Arbeitsgruppe wird das kleine Glücksspiel nicht aus der Stadt verbannt.
Lesen Sie mehr...Wirtschaft von innen: Startschuss für Casino-Linzenzen
Statt der 12 Casinos, die noch alle von der Casinos Austria bespielt werden, soll es künftig 15 Standorte sowie einen Pokersalon geben.
Lesen Sie mehr...Start der öffentlichen Interessentensuche für Spielbanken-Konzessionen
Lizenzvergabe in zwei Paketen und drei Einzelkonzessionen – Wie das Bundesministerium für Finanzen informiert, hat die Interessentensuche für die Konzessionen für Spielbanken und Pokersalon begonnen.
Lesen Sie mehr...Online Gaming – US-Regulierung könnte noch heuer auf Schiene kommen
Mehrere Zeichen deuten auf Unterstützung Washingtons hin. Die Öffnung des US-amerikanischen Marktes für Online Gaming Anbieter, wie etwa bwin.party, kommt näher.
Lesen Sie mehr...Übernahmegerüchte um Bwin.Party – Steve Wynn und William Hill im Gespräch
Seit im März Bwin und Party Poker zu Bwin.Party Digital Entertainment fusionierten, läuft es für den Großkonzern nicht besonders gut an der Börse. Die Aktien fielen und der Kurs rutschte auf fast die Hälfte ab. Am Montag kamen jedoch Gerüchte auf
Lesen Sie mehr...Wirtschaftskammer: Skandalöse Verhöhnung der Zwangsmitglieder!
ExGlücksspielstaatssekretär Lopatka wird für Existenzvernichtung von Wirtschaftskammermitgliedern von der Kammer auch noch dafür belohnt!
Lesen Sie mehr...