Die österreichischen Rechtsvorschriften, die das Recht zum Betrieb von Spielbanken Gesellschaften mit Sitz in Österreich vorbehalten, verstoßen gegen das Unionsrecht
Lesen Sie mehr...„Verstoß gegen Unionsrecht“
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Regelungen zum österreichischen Glücksspielmonopol gekippt. Die Rechtsvorschriften, die das Recht zum Betrieb von Spielbanken Gesellschaften mit Sitz in Österreich vorbehalten, „verstoßen gegen das Unionsrecht“, so der EuGH. Die Entscheidung folgt nur einen Tag, nachdem der EuGH das deutsche Glücksspielmonopol für verfassungswidrig erklärte.
Lesen Sie mehr...Stummvoll: EuGH bestätigt neues Glücksspielgesetz
Glücksspielmonopol zum Schutz der Spielteilnehmer rechtskonform
Lesen Sie mehr...Die Eckpunkte für das OÖ. Landesglücksspielgesetz
Oberösterreich wird vom Verbotsland für das „kleine Glücksspiel“ Abschied nehmen. Das ist sicher. Das wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) bereits im Frühjahr vorgegeben. Wie das Gesetz allerdings aussehen wird, das noch im Herbst vom Landtag verabschiedet werden soll, weiß man noch nicht. Der zuständige Landesrat Josef Ackerl (SPÖ) hütet …
Lesen Sie mehr...Welche Folgen das EuGH-Urteil wirklich hat
Die Reaktionen auf das EuGH-Urteil zum so genannten „Fall Engelmann“ hätten unterschiedlicher nicht ausfallen können. Sie reichen von Casinos Austria, wo man keinen aktuellen Handlungsbedarf sieht und glaubt, dass die Casino-Welt noch immer in Ordnung sei, bis hin zu den Protagonisten der illegalen Spielautomatenszene, die schon jubeln und davon träumen, …
Lesen Sie mehr...Causa Engelmann – Vor EuGH-Entscheid über heimisches Glücksspielgesetz
Vergabe der Casinolizenzen immer noch offen – Schon 36 potenzielle Bewerber – Monopolgegner befürchten Interessentensuche nach Gutdünken
Lesen Sie mehr...Die Schweiz bleibt hart: Kein Poker außerhalb der Casinos
Der Bundesrat der Schweiz möchte auch zukünftig nicht, dass Pokerturniere außerhalb von staatlichen Casinos durchgeführt werden und lehnte nun entsprechende parlamentarische Vorstöße ab.
Lesen Sie mehr...Die Soko-Glücksspiel räumt auf. Jetzt ist Schluss mit lustig!
Seit Jahren blüht das illegale Geschäft mit dem Glücksspiel. So genannte Casinos sind wie die Schwammerln aus dem Boden geschossen, vor allem (aber nicht nur) dort, wo das Aufstellen eines Glücksspielautomaten verboten war. Und die Behörden schauten jahrelang zu. Genau genommen mussten sie zuschauen, weil die Rechtslage unklar war und …
Lesen Sie mehr...Razzien gegen Spielautomatenbetreiber
Soko Glücksspiel des Finanzministermiums ist dabei erstmals in Oberösterreich im Einsatz. Durch das neue Glücksspielgesetz hat der Staat jetzt mehr Möglichkeiten, strenger gegen illegal aufgestellte Automaten vorzugehen. Sehen Sie mehr…
Lesen Sie mehr...Hackerattacke gegen Spieler-Info.at
Am 10.08.2010, 02:00 startete abermals ein massiver Angriff auf den Server von Spieler-Info.at durch Hacker. Die Angreifer schickten bis zum 380.000 Request pro Sekunde an den Server mit dem Ziel, die Webseite unerreichbar zu machen. Die Dos-Attacke zielte darauf ab durch Überlastung des Servers die Verfügbarkeit der Webseite stark einzuschränken …
Lesen Sie mehr...Glücksspielautomaten
Glücksspielautomaten entscheiden nach einem materiellen/monetären Einsatz selbständig und zufällig über Gewinn oder Verlust. Das heißt, nach dem vom Spieler eingesetzten Wert beginnt eine Abfolge von automatisch ablaufenden auf Bildschirmen mittels Symbolen dargestellten Gewinn- und/oder Verlustkombinationen. Das Spiel ist beendet wenn die Anzeige zur Durchführung des nächsten Spieles aufscheint. Geschicklichkeitsgeräte entscheiden …
Lesen Sie mehr...Illegale Glücksspielautomaten beschlagnahmt
Die Polizei hat heuer 50 illegale Glücksspielautomaten beschlagnahmt. In Vorarlberg sind Automaten, an denen um Geld gespielt wird, verboten. Über ihre genaue Zahl haben die Behörden keine Erkenntnisse. Lesen Sie mehr…
Lesen Sie mehr...Die Vorboten der SOKO Glücksspiel
Die beim Finanzministerium angesiedelte und der KIAB beigeordnete „Soko Glücksspiel“ sollte bald aktiv werden. Die 40 Beamten sind jedenfalls bereits rekrutiert und befinden sich in Einschulung. Gewartet wird noch darauf, dass die Glücksspielgesetz-Novelle 2010 (beinhaltet u.a. die Neuordnung des Automatenspiels) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wird und damit in Kraft tritt. Das …
Lesen Sie mehr...Zypern sucht Steuerbeträge in der Glückspielbranche
Die Cyprus Mail verkündete, dass auf der Mittelmeerinsel Zypern neue Steuerregeln in Kraft treten werden und die Casinounternehmen in Zypern müssen sich vorsehen.
Lesen Sie mehr...Casino-Chef: „So einseitig wird das Match nicht“
Glücksspiel. Casinos-Austria-Chef Karl Stoss prüft den Einstieg ins Automatengeschäft und hofft auf rasche Vergabe der Lizenzen.
Lesen Sie mehr...