In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Aktuelle Nachrichten

Europäischer Rückenwind für Lotterien-Monopole

Lotterien-Vorstand Friedrich Stickler geht nicht davon aus, dass es in Österreich eine öffentliche Ausschreibung für die künftig 15 Glücksspiel-Lizenzen braucht. „Das System der gegenseitigen Anerkennung von Konzessionen innerhalb der EU ist tot. Ich bin froh, dass der Europäische Gerichtshof mit den jüngsten Urteilen Sicherheit schafft“, sagt Friedrich Stickler, Vorstand der …

Lesen Sie mehr...

Auch bwin von großer Steuer-Razzia betroffen

Rom. Die italienische Steuerpolizei hat mit einer landesweiten Großrazzia zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung für Aufregung gesorgt. Hausdurchsuchungen fanden bei 280 Firmen statt, laut italienischen Medienberichten auch bei bwin, der Niederlassung des österreichischen Wettanbieters, sowie beim Möbelhersteller Poltrona Frau, Mutter des Wiener Traditionsunternehmens Thonet. Beamte der Finanzpolizei beschlagnahmten Dokumente, die nach …

Lesen Sie mehr...

Online-Glücksspiele – zwei neue Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs

Expertise des Glücksspielrecht-Spezialisten Mag. Georg Streit, Kanzlei Hähne, In der Maur & Partner. Der Europäische Gerichtshof setzte sich in zwei Urteilen vom 3.6.2010 mit der Frage der Zulässigkeit der Beschränkung von Internet-Glücksspielangeboten durch eine Mitgliedstaat auseinander. Der Gerichtshof setzte seine Serie von Entscheidungen zu Fragen der Zulässigkeit der Beschränkung von …

Lesen Sie mehr...

Das Glücksspielgesetz in der Zielgeraden

Der Grünen-Abgeordnete Peter Pilz bekämpft zwar die Novelle zum Glücksspielgesetz, seine Fraktion hat aber nun trotzdem zugestimmt, dass es am 8. Juni zu einem Sonderfinanzausschuss und damit das „GSpG“ auf die Tagesordnung kommt. Das heißt, dass es bei der Plenarsitzung des Nationalrates am 16. oder 17. Juni auch noch beschlossen …

Lesen Sie mehr...