In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Suchergebnisse für: online glücksspiel (Seite 26)

Suchergebnisse für: online glücksspiel

Dietrich Mateschitz-Gründung „Quo Vadis“, Novomatic und ein gewisser Herr Peter Barthold

Ein Kommentar für Spieler-Info.at von Prof. Gert Schmidt. Die Absicht des Red Bull Milliardärs und Medienmoguls (Servus -TV u.a.) klang hehr und vielversprechend: Mateschitz erklärte, es gehe ihm bei der Neugründung der „Quo Vadis Veritas“ – Stiftung, welche er mit einer Million Euro unterstützt, um eine NEUE, multimediale, öffentlich zugängige Rechercheplattform …

Lesen Sie mehr...

„Kurier“: Wiener Razzia zeitigt Erfolg

Wien.- Wie der Kurier heute in seiner Online-Ausgabe berichtet, konnte die Finanzpolizei im Zuge einer gezielten Kooperation mit Kripo und WEGA am Donnerstag vier illegale Glücksspielautomaten im 15. Bezirk ausfindig machen und konfiszieren. Vor etwa einem Jahr waren in diesem Kellerlokal bereits vier illegale Glücksspielautomaten beschlagnahmt worden. Der Betreiber des …

Lesen Sie mehr...
Wilfried Lehner, Leiter der Finanzpolizei, über illegale Glücksspielautomaten

Wilfried Lehner, Leiter der Finanzpolizei, im Interview

Das im September lancierte Online-Informationsportal „addendum“ veröffentlichte heute ein Interview mit Wilfried Lehner, dem Leiter der Finanzpolizei. Unter dem Titel „Wie eine Gelddruckmaschine“ wird das Szenario des illegalen Glücksspiels in Österreich vorgestellt. – Lehner charakterisiert das illegale Glücksspiel als urbanes Phänomen, das die Kassen klingeln lässt: Illegales Glücksspiel gibt es …

Lesen Sie mehr...
Krone-Interview-Prof-Schmidt © Spieler-Info

„Krone“: Der Kampf gegen das illegale Glücksspiel. Interview mit Prof. Gert Schmidt, Herausgeber und Chefredakteur von „Spieler-Info“

Dass sich Missstände nicht unbedingt durch Verbote aus der Welt schaffen lassen, zeigt auch das Beispiel des Wiener Verbots des kleinen Glücksspiels im Jahr 2015: Nach Entzug von rund 900 Automaten-Lizenzen geht das Spiel munter weiter. Nun eben in illegalen Betrieben und mit illegalen Glücksspielgeräten. Zu Schaden kommen dabei vor …

Lesen Sie mehr...

35 in Innsbruck beschlagnahmte Glücksspiel-Automaten vernichtet

Innsbruck.– Wie die Tiroler Tageszeitung meldet, wurde im Auftrag der Polizei ein Großteil der 2017 und 2016 konfiszierten illegalen Glücksspielgeräte (Spieler-Info berichtete) durch ein Recycling-Unternehmen vernichtet. Die Apparate wurden in einem Industrie-Schredder auf Faustgröße zerkleinert und der Verwertung zugeführt. Weitere 17 Automaten sollen in den nächsten Tagen folgen. Laut Tiroler …

Lesen Sie mehr...

Mit Verboten allein ist es nicht getan: Der deutsche Sozialwissenschafter Heino Stöver über Spielregulierung und deren Effekte

Schützen und Stärken statt simples Verbieten: Heino Stöver, Co-Autor einer kürzlich publizierten „Faktenbasierten Evaluierung“ der deutschen Glücksspiel-Gesetzgebung, warnt davor, mittels Verboten den Kontakt zu den Spielern zu verlieren. Generell werfen Debatten über Sucht, über die Definition von „Sucht“ und Suchtprävention die Frage nach der Autonomie des Individuums auf.

Lesen Sie mehr...
Thomas Sochowskys Geschäftsmodell: Mit „Spieler-Listen“ und „Sammelklagen“ Geld verdienen! (C) Spieler-Info

Zur nochmaligen Klarstellung: WAS Spieler-Info mit „alter Story“ über „Bluffer-Bande“ wirklich gemeint hat

Aus aktuellem Anlass (weil in einem Forum der Illegalen unrichtig wiedergegeben) muss Spieler-Info nochmals klarstellen: So wie auch in einem Zivil-Prozess dargestellt, hat Spieler-Info in einer „alten“ Story über die „Bluffer-Bande“ damit NICHT Spieler gemeint, sondern ganz GEZIELT Thomas Sochowsky und seinen (damaligen) engen Helferkreis, zu dem auch ein Mathematiker gehörte. Sie waren teilweise …

Lesen Sie mehr...
Bisher war win2day mit rund 150.000 registrierten Usern klarer, rein österreichischer Marktführer für Online-Poker-Games. © Spieler-Info.at

Win2day & RAY: Erste konzessionierte, internationale Online-Poker-Plattform

Ein Projekt, welches es so davor noch nicht gab: Zwei staatlich konzessionierte Anbieter, win2day in Österreich und RAY in Finnland, setzen gemeinsam das erste grenzübergreifende Online-Poker-Netzwerk um. Diese Zusammenarbeit macht es möglich, dass in Zukunft österreichische und finnische Pokerspieler gleichzeitig am Onlinespiel teilnehmen können. 

Lesen Sie mehr...