In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Aktuelle Nachrichten

Niederlande treffen Vorbereitungen für das legale Online Glücksspiel

Am Donnerstag veröffentlichte die niederländische Glücksspielkommission Kansspelautoriteit (KSA) eine Zusammenfassung der aktuellen Erkenntnisse des Landes über die Vor- und Nachteile des Online Glücksspiels. In der Woche zuvor hatten die Verantwortlichen zu diesem Zwecke einer Informationsveranstaltung im Trimbos Institute in Utrecht beigewohnt, deren Zielgruppe insbesondere Fachkräfte aus den Bereichen Spielsuchtprävention und …

Lesen Sie mehr...

Casinos Austria: Im Ausland läuft es rund

Der Glücksspielkonzern profitierte im Halbjahr vor allem von der Schließung von Konkurrenz-Salons in Deutschland. Nicht, dass die Casinos Austria zuletzt nicht in den Schlagzeilen gewesen wären. Allerdings ging es durchaus um Negatives: mutmaßliche Malversationen im Zusammenhang mit der Bestellung von Finanzvorstand Peter Sidlo. Am Freitag gab es für den Konzern …

Lesen Sie mehr...

Kärntenweite Razzien wegen Prostitution & Menschenhandel

Kärnten – Vom 28. bis 30. August fand in Kärnten eine umfangreiche Schwerpunktaktion gegen sogenannte „polykriminelle Gruppierungen“ statt – dazu zählen unter anderem Menschenhandel, Prostitution, Waffenhandel und Glückspiel. Im Focus standen dabei die Informationsgewinnung und die Ermittlung von kriminellen Strukturen. Unter Einsatzleitung von Ministerialrat Mag. Andreas Holzer, MA, des Bundeskriminalamtes …

Lesen Sie mehr...
Bild © CC pixabay (Ausschnitt)

Thailändische Online-Glücksspiel-Kunden von massivem Daten-Leak betroffen

Thailands staatliche Computer-Sicherheitsagentur hat am Mittwoch Informationen über ein massives Daten-Leak veröffentlicht, von dem bis zu 3,3 Millionen Nutzer von Online-Glücksspiel-Seiten betroffen sein könnten. Wie das „Thailand Computer Security Coordination Center“ (ThaiCERT) mitteilte, sei ein unischeres Datenbanksystem, „das sich mit Glücksspiel-Seiten überlappe“ für die unzulässige Weitergabe sensibler Personen-Daten verantwortlich. Durch …

Lesen Sie mehr...

Stabiles operatives Geschäft bestätigt Konsolidierungskurs

Gumpoldskirchen, 30. August 2019 (OTS) – NOVOMATIC, einer der weltweit führenden Gaming-Technologiekonzerne, setzte im ersten Halbjahr den eingeschlagenen Konsolidierungskurs durch länderübergreifende Optimierung interner Abläufe und Strukturen fort. Im ersten Halbjahr 2019 verzeichnete NOVOMATIC Umsatzsteigerungen im Bereich „Gaming Operations“, insbesondere in den Kernmärkten Österreich, Spanien und den Niederlanden. In Großbritannien konnte …

Lesen Sie mehr...

Philippinische Glücksspielaufsicht PAGCOR verteidigt Online-Casinos

Casinoonline.de berichtet aktuell, dass Mitte letzter Woche die chinesische Botschaft in Manila die Regierung der Philippinen dazu aufforderte, Online-Glücksspiel im gesamten Land zu verbieten. Tausende von Chinesen, die im philippinischen Glücksspielsektor arbeiten, würden auf diesem Wege in kriminelle Aktivitäten verwickelt werden. Die philippinische Glücksspielbehörde PAGCOR reagierte nun auf die Vorwürfe …

Lesen Sie mehr...

Die Presse / Novomatic geht gegen Razzien vor

Die Ermittler vermuten einen „Konnex“ zwischen dem Glücksspielkonzern und der FPÖ. Ein Novomatic-Mitarbeiter, als Zeuge einvernommen, fühlt sich aber „bewusst falsch interpretiert“. Wien. Der Glücksspielkonzern Novomatic hat am Montag Beschwerde gegen die Hausdurchsuchungen vom 12. August eingebracht. Damals gab es unter anderem Razzien im Haus und im Büro von Novomatic-Chef Harald …

Lesen Sie mehr...

Süddeutsche Zeitung / Blauer Brief aus Brüssel

EU-Kommission kritisiert die Regeln für das Glücksspiel Die Europäische Kommission hat schon früher nie verhehlt, wie unzufrieden sie mit den deutschen Regeln für das Glücksspiel ist. Nachdem sich die EU-Behörde in dieser Sache lange ruhig verhielt, hat sie jetzt wieder einen „blauen Brief“ verschickt, datiert vom 30. Juli. Solche Briefe …

Lesen Sie mehr...

Britische Rank Group legt neuen Fokus auf Online-Glücksspiel

Laut der aktuellen Onlinemeldung von casinoonline.de, veröffentlichte der britische Glücksspielkonzern „The Rank Group“ am Donnerstag seine aktuellsten Geschäftszahlen des Jahres 2019. Das Unternehmen hatte nach einer Reihe herber Rückschläge im Vorjahr einige Maßnahmen eingeführt, um der wirtschaftlichen Talfahrt entgegenzuwirken. Wie die neuesten Geschäftszahlen zeigen, scheint es dem Konzern gelungen zu sein, …

Lesen Sie mehr...

Der Standard / Novelle zum Glücksspielgesetz verschwand spurlos

Finanzministerium holte Begutachtungsentwurf zurück – Strache will nichts damit zu tun gehabt haben Wien – Die Causa Vorstandsbestellung in der teilstaatlichen Casinos Austria AG bringt nun wieder den Entwurf jener Glücksspielgesetznovelle in Erinnerung, die das Finanzministerium Ende Februar 2018 zur Begutachtung ausgeschickt hat. Sie zeichnet sich vor allem dadurch aus, …

Lesen Sie mehr...
Novomatic-Chef Mag. Harald Neumann präsentiert das Halbjahresergebnis; Bild: © NOVOMATIC AG

KURIER / Novomatic vermutet Rivalen hinter Anzeige

Streit um Vorherrschaft bei Casinos Austria Seit Längerem tobt, wie berichtet, ein Kampf um die Vorherrschaft bei den Casinos Austria. Die beteiligte tschechische Sazka-Gruppe will die Kontrolle über den Konzern bekommen, sagt Harald Neumann im KURIER-Interview. Er ist Vorstandschef des Glücksspielriesen Novomatic, der neben dem österreichischen Staat ebenfalls an den …

Lesen Sie mehr...

ORF OÖ / Anschober will strengeres Glücksspielgesetz

Der ORF Oberösterreich berichtet aktuell: Weil die Zahl der Spielsüchtigen steige, fordern Konsumentenschutzlandesrat Rudi Anschober (Grüne) und Suchtexperte Christoph Lagemann eine starke Verschärfung des Glücksspielgesetzes, die vor allem den Kriminalbeamten mehr Befugnisse einräumen soll. Rund 15.000 Personen von 14 bis 64 Jahren seien in Oberösterreich von Automatenglücksspiel abhängig – Tendenz …

Lesen Sie mehr...

Norwegen: Gericht bestätigt Blockade von Zahlungen für Glücksspiel­anbieter

Casinoonline.de berichtet aktuell, dass in Norwegen ein juristischer Kampf um die Rechtmäßigkeit des von der Regierung erlassenen Verbots von Zahlungstransfers an internationale Glücksspielanbieter tobt. Ein Osloer Gericht gab der Regierungsbehörde nun vorläufig recht. Gemeinsame Klage von Glücksspielanbieter und -verband Oslos Bezirksgericht wies in seinem Urteil eine gemeinsame Klage des Online Casinos …

Lesen Sie mehr...

Neue Nutzungsbedingungen: Paypal erschwert Online-Glücksspiel

Laut der aktuellen Onlinemeldung von Handelsblatt, reagiert Paypal auf Kritik von Verbraucherschützern und schließt Glücksspiel-Anbieter aus. Die Branche agiert allerdings weiter im rechtlichen Graubereich. Frankfurt – Paypal schließt in Deutschland tätige Anbieter von Online-Glücksspiel von der Zahlungsabwicklung aus. Das geht aus einer Neufassung der Nutzungsbedingungen des US-Zahlungsdienstleisters hervor, die im Oktober in Kraft tritt. Der …

Lesen Sie mehr...