In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Startseite / Suchergebnisse für: online glücksspiel (Seite 4)

Suchergebnisse für: online glücksspiel

Volksblatt / Bet-at-Home-Gründer verlässt Unternehmen

Nach Glücksspielaufgabe kehrt auch zweiter Mitgründer dem Konzern den Rücken. Ein Erfolgsrezept ist verdorben, die madigen Kunden klagen, als hätte man nicht gewusst, dass, wenn man auf Schwarz setzt, auch Rot kommen kann. Zahlreiche Prozessfinanzierer scharren online-wirksam um vermeintliche Opfer. Nun hat auch Österreich die Entscheidung getroffen, nur den Österreichischen …

Lesen Sie mehr...

oe24 / WIRBEL UM ONLINE-GLÜCKSSPIEL – Gemeinderats-Antrag fordert Inseraten-Stopp für „Falter“

Anlass des Beschlussantrages sei die Aufregung um ein laut Medienbericht “verbotenes Online-Glücksspiel“ auf der Website des Wochenblattes. Wien. Die beiden Wiener FPÖ-Gemeinderäte Maximilian Krauss und Udo Guggenbichler werden am 26. Jänner 2022 einen Beschlussantrag betreffend „Inseratenstopp für das Wochenblatt Falter“ in der Gemeinderatssitzung einbringen. Anlass für den Antrag sei die Aufregung um ein, …

Lesen Sie mehr...

Exxpress / Illegales Glücksspiel: Stadt Wien stimmt über Inserate-Stopp in „Falter“ ab

Die sich sonst so super-sauber geben, haben ein Schmuddel-Problem: Wie berichtet, lässt der “Falter” auf seiner Website Österreicher mit illegalen Online-Games anlocken und abzocken. Per Gemeinderatsantrag wird nun der Stopp von Werbung der Stadt Wien im “Falter” gefordert. Der “Falter”-Chefredakteur und Miteigentümer Florian Klenk selbst lässt auf Socialmedia-Plattformen unwidersprochen, dass …

Lesen Sie mehr...

Dr. Florian Klenk, der FALTER und deren verbotene Werbung für illegales Online-Glücksspiel

Die Forensiker von Spieler-Info.at staunten, als sie routinemäßig nach Werbung für illegales Glücksspiel recherchierten: der FALTER wirbt für illegale Online-Glücksspiele. Weitere Recherchen ergaben, dass es sehr wahrscheinlich bereits eine Anzeige gegen den Falter/Dr. Klenk beim BMF zu diesem Thema gibt (diese wurde nicht von Spieler-Info.at oder EU-Infothek.com eingebracht). Wie „derStandard“ …

Lesen Sie mehr...

Maltesische bet-at-home-Gesellschaft soll abgewickelt werden

Keine Auswirkung auf Kunden-Guthaben oder operatives Geschäft in Deutschland oder Großbritannien Wien/Düsseldorf/Wels – Im Zuge seiner Probleme in Österreich will der börsennotierte Online-Wett- und -Glücksspielanbieter bet-at-home seine maltesische Gesellschaft, bet-at-home.com Entertainment Ltd. abwickeln. Eine wirtschaftliche Fortführung sei nicht möglich, die Gesellschaft könne ihre Verbindlichkeiten mit bestehenden oder eigenständig generierten Mitteln …

Lesen Sie mehr...

Schweiz: Sperrung nicht autorisierter Online-Glücksspiele ist rechtens

Trotz Einsprüchen gegen die Sperrung von nicht genehmigten Glücksspielen hat das Gericht anders entschieden. Die Blockierung ist regelkonform. Das Wichtigste in Kürze Gesellschaften aus Malta beschwerten sich über Sperrung nicht autorisierter Geldspiele. Der Zugang zu nicht autorisierten Geldspielen wurde von der Schweiz blockiert. Mehrere Betreiber haben darauf Beschwerde gegen die …

Lesen Sie mehr...

Florierendes Glücks­spiel in den USA: 2021 bringt Umsatz­rekord

Die Glücksspielbranche in den USA kann bereits Wochen vor Jahresende auf ein äußerst erfolgreiches 2021 anstoßen. Neueste Daten des US-Glücksspielverbandes American Gaming Association (AGA) vom vergangenen Donnerstag deuten darauf hin, dass die Glücksspielunternehmen schon jetzt einen neuen Umsatzrekord erzielt haben. Rekordumsatz aus 2019 bereits Monate früher erreicht Demnach summierten sich die Einnahmen …

Lesen Sie mehr...

Illegales Online-Glücksspiel: Rückzahlung der Spieleinsätze schaffen bet-at-home große Probleme

Im Rahmen eines Restrukturierungsprogramms – Unternehmen kämpft in Österreich mit rechtlichen Schwierigkeiten Wien/Düsseldorf/Wels – Der börsennotierte Online-Wett- und -Glücksspielanbieter bet-at-home baut in seiner Tochtergesellschaft in Österreich 65 Stellen ab. Vorstand und Aufsichtsrat haben zuvor einen Restrukturierungsplan verabschiedet, mit dem die Effizienz gesteigert und die Kosten gesenkt werden sollen, teilte das …

Lesen Sie mehr...

Illegales Online-Glücksspiel: Landgericht Bonn (BRD) lehnt in zweiter Instanz Rückzahlung der Spieleinsätze ab

Erstes Berufungsurteil nach Klagewelle gegen Online-Casinos: Spieler haben keinen Anspruch auf Rückerstattung ihrer Verluste! Bereits weit über 1000 Spieler haben in den letzten zwei Jahren Klagen gegen Online-Casinos eingereicht. Mit der Behauptung an illegalem Glücksspiel teilgenommen zu haben, verlangen diese die Erstattung ihrer Verluste. Endurteile ergingen bisher nur durch die …

Lesen Sie mehr...

Illegales Online-Glücksspiel: NEUE Verordnung der EU

Der EU-Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) stimmt heute über das geplante Gesetz über Digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) ab. Nach Ansicht europäischer Glücksspielkonzerne beinhalte das Gesetz diverse Grundlagen, die den Kampf gegen illegales Online-Glücksspiel erleichtern könnten. In einem von European Lotteries (EL) organisierten Webinar zum Thema haben sich am Freitag …

Lesen Sie mehr...

Studien: Gefährdet Über­regulierung das lizenzierte Glücks­spiel?

In vielen europäischen Ländern stand oder steht die Neuregulierung des Glücksspiels an. Neben dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag und dem neuen Glücksspielgesetz der Niederlande wird auch in Staaten wie Großbritannien und Irland intensiv über strengere Regeln für die Branche diskutiert. Studien der belgischen Non-Profit-Organisation European Organization for Gaming Law (EOGL) und des …

Lesen Sie mehr...

OGH-Urteil gegen Pokerstars: Keine Glücksspiellizenz in Österreich

Spielerklage gegen Online-Plattformanbieter erfolgreich – Über 28.000 Euro zugesprochen wegen Nichtigkeit der Verträge – Anwalt: Zahlreiche Spielerklagen anhängig. Wien – Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat nicht nur die Plattform Bet-at-Home als Glücksspielanbieter ohne Lizenz in Österreich eingestuft. Auch die Online-Plattform Pokerstars – betrieben von TSG Interactive Gaming Europe Ltd. in …

Lesen Sie mehr...

Probleme in Österreich setzen Bet-At-Home zu

Wegen OGH-Entscheid stellt Bet-At-Home das Online-Casino-Angebot in Österreich „vorübergehend zeitnah ein“. Frankfurt/Wien/Düsseldorf – Wegen drohender operativer Verluste nehmen Anleger beim börsennotierte Wett- und Glücksspielanbieter Bet-At-Home Reißaus. Die Aktien des Glücksspiel-Anbieters fielen am Dienstag zu Handelsbeginn um 14 Prozent und sind mit 19,64 Euro so billig wie zuletzt vor eineinhalb Jahren. …

Lesen Sie mehr...

bet-at-home stellt Online-Casinoangebot in Österreich ein

24,6 Millionen Euro Aufwendungen für Kundenklagen lassen negatives Ergebnis erwarten. Düsseldorf/Wels – Der börsennotierte Wett- und Glücksspielanbieter bet-at-home stellt sein Online-Casino-Angebot für Österreich ein. Als Grund nannte der mit einer maltesischen Lizenz operierende deutsche Konzern in einer Pflichtmitteilung am Montagabend die Rechtsunsicherheit in Österreich. Das Unternehmen räumte zudem ein, dass …

Lesen Sie mehr...

Illegales Online-Glücksspiel: Verein will Republik Österreich in Haftung nehmen

Der Verein „Spielerhilfe“ argumentiert damit, dass der Staat zu wenig gegen die Betreiber illegaler Plattformen unternehme. Der Verein „Spielerhilfe“ will die Republik Österreich für Verluste beim Spielen auf illegalen Plattformen für Online-Glücksspiel in Haftung nehmen. Der Verein argumentiert damit, dass der Staat zu wenig gegen die Betreiber dieser Plattformen unternimmt, obwohl sie illegal …

Lesen Sie mehr...