In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Aktuelle Nachrichten

mybet bereitet Insolvenz vor

Aus und vorbei, die Gespräche zwischen mybet und einem potentiellen Investor sind gescheitert. Der Vorstand der mybet SE bereitet laut Ad-hoc-Mitteilung nun den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vor und wird diesen am Freitag beim zuständigen Amtsgericht einreichen. Der Insolvenzantrag soll demnach für alle drei deutschen Konzerngesellschaften einschließlich der Gesellschaft …

Lesen Sie mehr...

Casinos Austria: Spielgeld für die Steuerreform

Das Steuergeschenk soll auslaufen. Noch heuer Entscheidung über gesamten Vorstand. Auf Eigentümerebene spielt es sich ab, doch steuerlich ist Fortuna den teilstaatlichen Glücksspielrittern hold. Im Vorjahr lieferte die Casinos-Austria-Gruppe (Casag) knapp 622 Millionen Euro Steuern an den Finanzminister ab. Ein neuer Rekord. Obwohl die Casag, einer der größten Steuerzahler des Landes, von der …

Lesen Sie mehr...

Hotel-Investor für Palais Schwarzenberg – Millionenschaden durch Desaster bei Casino-Lizenzen.

Seit mehr als zehn Jahren steht das Wiener Palais Schwarzenberg leer. Die geplante Nutzung des prachtvollen Barockbaus als Casino-Standort wurde durch das unglaubliche Chaos bei der Konzessionsvergabe verhindert. Ein schweizerisch-deutsches Konsortium aus der Gauselmann Gruppe und der Stadtcasino Baden AG hatte sich mit diesem Standort um eine der drei ausgeschriebenen Casino-Lizenzen beworben. Das Projekt hätte eines der schönsten Casinos …

Lesen Sie mehr...
Auch Vermieter haften bei illegalem Glücksspiel!

Auch Vermieter haften bei illegalem Glücksspiel!

„Ich habe von illegalem Automatenglücksspiel“ in meinen Räumen nichts gewusst…“ bewahrt nur in sehr seltenen Fällen vor Strafe und Haftung bei Abgabeschulden des illegalen Automatenbetreibers. Und wenn, dann nur einmal: Denn spätestens JETZT weiß der Vermieter/Hauseigentümer/Grundstücksbesitzer nachweislich, was in seinen Räumen gespielt wird. Der  von Juristen „Verbotsirrtum“ genannte Ausweg kann, …

Lesen Sie mehr...

VwGH hebt wieder ein Urteil des LvWG OÖ auf

Leser von Spieler-Info.at ist die Spruchpraxis des oberösterreichischen Landesverwaltungsgerichtes bereits mehrmals aufgefallen: Hartnäckig beurteilt das LvWG OÖ das österreichische Glücksspielgesetz als nicht EU-konform – trotz mehrerer oberstgerichtlicher Entscheide des OGH, des VfGH und des VwGH, welche bestätigen, dass das Glücksspielgesetz EU-konform ist.

Lesen Sie mehr...

Parlamentarische Anfragebeantwortung zeigt: Oberösterreich ist das Mekka des illegalen Glücksspiels

Die jüngste parlamentarische Anfragebeantwortung durch Finanzminister Hartwig Löger zeigt die alarmierende Situation des illegalen Glücksspiels auf – insbesondere in Oberösterreich. Insgesamt wurden in Österreich im ersten Halbjahr 94 illegale Glücksspielbetriebe angezeigt. Jedes dritte Lokal mit illegalen Glücksspielgeräten fand sich in Oberösterreich. An zweiter Stelle rangiert Wien mit 25 Anzeigen. 

Lesen Sie mehr...

Slowakei will Online-Spiel liberalisieren

Die Slowakei plant mit einem neuen Gesetz eine Liberalisierung des Marktes für Online-Casinos. Die Slowakei hat der Europäischen Kommission einen Gesetzesentwurf zur Liberalisierung des Online-Casino-Marktes vorgelegt. Zukünftig soll jeder Anbieter, der die gesetzlichen Bedingungen erfüllt, eine Lizenz erhalten. Mit dem neuen Gesetzesentwurf rückt die Slowakei von ihrer restriktiven Politik bezüglich …

Lesen Sie mehr...