In Kooperation mit Detektei GmbH

Wir kämpfen gegen illegales Glücksspiel sowie Betrug und Geldwäsche in Zusammenhang mit Glücksspiel.
Aktuelle Nachrichten

Die Presse / Italien verbietet als erstes EU-Land Werbung für Glücksspiele

In der heutigen Ausgabe der Tageszeitung Die Presse wird darüber berichtet, dass Glücksspielbetreiber in Italien keine TV- oder Radioprogramme oder sportliche Events mehr sponsern dürfen werden. Die Fußballklubs bangen um Einnahmen. Als erstes EU-Land verbietet Italien Werbung für Glücksspiele. Die Regierung in Rom hat am Montagabend ein Maßnahmenpaket verabschiedet, das unter anderem …

Lesen Sie mehr...
Bild © Spieler-Info

Verwaltungsstrafen – Wildwuchs von illegalem Glücksspiel befürchtet

Wien – Das Vorhaben der Regierung, im Verwaltungsstrafrecht das Prinzip „Beraten statt Strafen“ zu verankern, wird in der Glücksspielbranche zwiespältig gesehen. Während Gegner des Automatenspiels befürchten, dass nun illegale Betreiber von einarmigen Banditen wie Schwammerln aus dem Boden schießen, begrüßen bereits bestrafte Automatenaufsteller die Pläne. Wenn die Novelle zum Verwaltungsstrafgesetz …

Lesen Sie mehr...

Salzburg: Steuer „fördert“ ILLEGALE Automaten!

In der aktuellen Ausgabe der Kronen Zeitung Salzburg wird berichtet, dass neue Zahlen des Stadtsteueramtes alarmierende Entwicklungen bei den illegalen Glücksspielautomaten aufzeigen. Salzburg – Nachdem zuletzt Glücksspielautomaten im Stadtgebiet stark rückläufig waren, ist die Zahl in den vergangenen Monaten wieder stark angestiegen. Laut den Aufzeichnungen des Steueramtes hat sie sich sogar mehr als …

Lesen Sie mehr...

Japan bekommt seine ersten Casinos

Laut der aktuellen Onlinemeldung von Deutschlandfunk.de hat die Sorge der buddhistisch geprägten Gesellschaft in Japan vor Verbrechen und Spielsucht Casinos lange verhindern können. Nun hat das Gewinninteresse der Regierung und der Spielbankbetreiber doch gesiegt: Mit dem neuen Glücksspielgesetz macht das Parlament den Weg frei für Japans erste Casinos. In den Innenstädten Japans rollen schon seit …

Lesen Sie mehr...

Bayern: Warum hält der Freistaat unprofitable Spielbanken?

Wie der Bayerische Rundfunk aktuell berichtet, betreibt der Staat in Bayern neun Spielbanken – sechs davon haben im vergangenen Jahr Verluste gemacht. Ganze 2,2 Millionen Euro musste das Finanzministerium als Ausgleichszuschuss an die staatlichen Casinos zahlen. Nun häufen sich die Stimmen, die fordern, dass sich der Freistaat von unprofitablen Spielbanken trennt. Die …

Lesen Sie mehr...
Bild © CC pixabay (Ausschnitt)

Kleine Zeitung / Mehr als 5000 Kärntner sind spielsüchtig

Laut der aktuellen Onlinemeldung der Kleinen Zeitung wird Spielsucht in Zeiten von Online-Casinos ein immer größeres Thema. Die Diakonie de La Tour startet deshalb eine Straßenkampagne „Das Glück is a Vogerl“ am Samstag auf dem Alten Platz in Klagenfurt. Ein junger Kärntner ging jahrelang durch die Spielhölle. Bis zu dreimal in der Woche saß er …

Lesen Sie mehr...

TREND / Skurriler Casino-Kapitalismus

Das Wirtschaftsmagazin „trend.“ (Ausgabe 25/2018, S. 7) berichtet, dass die tschechische Sazka Group nach einer herben Niederlage gegen eine österreichische Allianz bei den Casinos nun ein Finanzproblem hat. Der größte Casinos-Aktionär (gut 38 Prozent) hatte eine Liste mit zwölf Aufsichtsratsmitgliedern vorgelegt, die er in der Hauptversammlung der Casinos Austria AG Mitte der …

Lesen Sie mehr...

CASAG-Aktionäre: Zum Glück gibt es NOVOMATIC!

Zum Glück für die Republik Österreich, deren Beteiligungsgesellschaft „ÖBIB“, vor allem aber für tausende erfolgreich tätige Mitarbeiter der CASAG-Lotterien-Gruppe gibt es den Vorstandsvorsitzenden Mag. Harald Neumann der NOVOMATIC-Gruppe. Bei der am 20. Juni 2018 stattgefundenen Hauptversammlung wollte die Sazka-Gruppe ohne vorherige Absprache – während der Hauptversammlung – ihre 12 (!) Aufsichtsräte …

Lesen Sie mehr...

KURIER / Machtübernahme gescheitert

Die Tageszeitung KURIER berichtet aktuell, dass es erstmals in der 51-jährigen Geschichte der teilstaatlichen Casinos Austria auf der Hauptversammlung eine Kampfabstimmung zwischen den Eigentümern gab. Die tschechische Sazka-Group, mit 38 Prozent der größte Aktionär des Glücksspielkonzerns, will die Casinos- Gruppe voll konsolidieren. Dafür wollten die Tschechen die Mehrheit im Aufsichtsrat übernehmen. Eine …

Lesen Sie mehr...

Eskalation in Casinos Austria Hauptversammlung – Sazka verlor Kampf um Aufsichtsrat

Wie trend.at aktuell berichtet, reklamierte die tschechische Aktionärin Sazka alle Kapitalvertreter für sich, kam damit aber bei Miteignern nicht durch. Der Streit mit ÖBIB und Novomatic eskaliert. RZB-Chef Walter Rothensteiner bleibt der Präsident des Aufsichtsrats bei den Casinos Austria. Wien – Die Neubesetzung des Casinos-Austria-Aufsichtsrats hat am Mittwoch zu einem Kampf …

Lesen Sie mehr...

Deutschland: Razzia gegen Bandenkriminalität mit illegalem Glücksspiel

Laut der aktuellen Onlinemeldung von Radio91.2.de, hat die Polizei am vergangenen Wochenende in Deutschland bei Schwerpunkteinsätzen gegen die sogenannte „Clan-Kriminalität“ zahlreiche Einrichtungen kontrolliert. Ziel der Razzien waren Shisha Bars, Teestuben und Gaststätten. Dabei wurden rund 120 Personen überprüft und zahlreiche Anzeigen geschrieben. Unter anderem nahmen die Beamten ein Wettbüro in Dortmund genauer unter die …

Lesen Sie mehr...

Kleine Zeitung / Wettbüro geschlossen

Wie die Kleine Zeitung aktuell berichtet, wurde ein Wettbüro in der Brückenstraße in Spittal (Kärnten) geschlossen. Der Grund waren illegales Glücksspiel und illegale Sportwetten. Bei den Betreibern handelt es sich um ständig wechselnde ausländische Firmen, die weder für Sportwetten noch für die aufgestellten Glücksspielautomaten eine behördliche Genehmigung hatten. Den gesamten Bericht und alle wichtigen Details dazu …

Lesen Sie mehr...