Spieler-Info.at gehen täglich Fragen, auch Beschwerden von SPIELERN zu. NEU sind jedoch sich häufende „Hilferufe“ von „Strohmännern“ aus dem Bereich des organisierten illegalen Glücksspiels.
Lesen Sie mehr...
Spieler-Info.at gehen täglich Fragen, auch Beschwerden von SPIELERN zu. NEU sind jedoch sich häufende „Hilferufe“ von „Strohmännern“ aus dem Bereich des organisierten illegalen Glücksspiels.
Lesen Sie mehr...Dem Kläger wurde ein Weihnachtsgeschenk für einen Casinobesuch zum Verhängnis. Jetzt muss der Glückspielkonzern zahlen.
Lesen Sie mehr...Zehn illegale Glücksspielautomaten wurden innerhalb von drei Monaten im Bezirk Braunau beschlagnahmt.
Lesen Sie mehr...Die Finanzpolizei des BMF (Leitung Wilfried Lehner, MLS) hat österreichweit wieder erfolgreich Geräte beschlagnahmt!
Lesen Sie mehr...Hauptversammlung der CASAG bestätigt Anteilserwerb in der Höhe von 17,2 Prozent.
Lesen Sie mehr...Mann hatte von Novomatic und Casinos Austria schon mehrere hunderttausend Euro bekommen und wehrte sich gegen Sachverständige – Jetzt droht ihm Klage von Novomatic – Nicht rechtskräftig
Lesen Sie mehr...FPÖ-Klinger: Die abgefragten Statistiken zeigen auch die hervorragende Arbeit der Finanzpolizei auf.
Lesen Sie mehr...Fakten gegen Wunschdenken der organisierten ILLEGALEN Automaten-Betreiber.
Lesen Sie mehr...In den letzten Monaten gab es mehrere Urteile zugunsten von Spielern, welche die Novomatic-Gruppe auf Rückerstattung der Spieleinsätze aus der Zeit des sogenannten „Kleinen Glücksspieles“ (diese endete 2014) geklagt haben. Damals gab es noch keine strengen Spielerschutzbestimmungen.
Lesen Sie mehr...Lokal, in dem Spielautomaten betrieben werden sollen, wurde durchleuchtet: Geräte sollen Tschetschenen gehören.
Lesen Sie mehr...Barbara Lesjak von den Grünen Kärnten setzt sich dafür ein, dass die Bannmeile für Spielautomatensalons ausgeweitet wird.
Lesen Sie mehr...Die Verschärfung des Glücksspielgesetzes in Kärnten umfasst unter anderem nicht nur Ausweiskontrollen, sondern auch ein elektronisches Wettbuch und sogar verpflichtende Beratungsgespräche für Suchtgefährdete – die Kontrollmöglichkeiten werden ebenfalls erhöht.
Lesen Sie mehr...Österreichischer Verfassungs- wie auch Verwaltungsgerichtshof und Oberster Gerichtshof sind sich einig, dass das aktuelle Glücksspielgesetz nicht unionswidrig ist. Welche Aussicht das österreichische Glücksspielgesetz vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat, lesen Sie hier.
Lesen Sie mehr...Da das Glücksspielmonopol nicht verfassungswidrig ist, bekam der Novomatic-Konzern bei Klagen gegen illegale Glücksspielanbieter vor Gericht nun dreimal aufeinanderfolgend Recht. Die entzogene Lizenz tat übrigens nichts zur Sache, denn: Das niederösterreichische Spielautomatengesetz sieht vor, dass der Bewilligungsinhaber „bei nachträglichem Wegfall der Bewilligung“ 18 Monate weiterspielen muss.
Lesen Sie mehr...Spieler-Info.at erreichte vor einigen Wochen der Hilferuf eines Spielers, der in seinem Prozess gegen Novomatic etwa 45.000 Euro vom Landesgericht Wr. Neustadt zugesprochen bekommen hat.
Lesen Sie mehr...