Spieler-Info.at hat die renommierte Kanzlei B & S Böhmdorfer Schender Rechtsanwälte GmbH ersucht, das aktuelle EUGH-Urteil zu kommentieren.
Lesen Sie mehr...
Spieler-Info.at hat die renommierte Kanzlei B & S Böhmdorfer Schender Rechtsanwälte GmbH ersucht, das aktuelle EUGH-Urteil zu kommentieren.
Lesen Sie mehr...Bereits zum ZWEITEN Mal wurde die Finanzpolizei (Leitung Wilfried Lehner, MLA, siehe kl. Foto) von illegalen Glücksspielbetreibern attackiert: Zuerst in einer Prater-Spielhalle, dann in der Wiener Hütteldorferstrasse 46.
Lesen Sie mehr...Glücksspielautomaten werden einbetoniert, Beamte mit Reizgas attackiert – die Methoden der illegalen Glücksspielanbieter werden immer haarsträubender.
Lesen Sie mehr...Der Bericht über die Tätigkeit der Abgabenbehörden bei verbotenen Ausspielungen sowie über Spenden der Konzessionäre und Bewilligungsinhaber 2013 bis 2015 enthält eine Aufstellung über alle Spenden der Glücksspiel-Konzessionäre des Bundes (Casinos Austria und Österreichische Lotterien) sowie der sechs Bewilligungsinhaber zur Unterstützung von Spielsuchtkranken und gemeinnütziger Organisationen im Sinne des Glücksspielgesetzes.
Lesen Sie mehr...Das Urteil ist noch NICHT rechtskräftig. Der Kläger ist in der Spielerszene bekannt. Immer wieder kämpfte er gegen seine Spielsucht, besuchte mehrere Spielsuchtberatungen, war auch zeitweise offizielles Organ eines Vereines, der Spieler „sammelte“, welche Interesse hatten, die Novomatic auf Rückerstattung von Spieleinsätzen zu klagen.
Lesen Sie mehr...Samstagabend wurden zwei Grazer Lokale von Finanzpolizei in Zusammenarbeit mit der Polizei Graz auf Einhaltung des Glücksspielgesetzes kontrolliert. Anfangs wurden fünf Glücksspielautomaten gefunden – doch das war noch lange nicht alles.
Lesen Sie mehr...Der Kurier schreibt: Ein geheimer Deal zwischen der Politik und den Casinos Austria kostet die Staatskasse bis heute mindestens 200 Millionen Euro. Eine unabhängige Aufsichtsbehörde ist derzeit blockiert. Wie dieses Spiel läuft, ohne dass es die Öffentlichkeit überhaupt mitbekommt, ist eine bemerkenswerte Geschichte.
Lesen Sie mehr...Entgegen desinformativen Berichten einiger illegaler Betreiber von Glücksspiel wird seit geraumer Zeit von den Obergerichten eindeutig das Recht der Beschlagnahme von Glücksspielautomaten bestätigt. Reihenweise werden Bescheide der jeweils zuständigen Bezirksstrafbehörden BESTÄTIGT.
Lesen Sie mehr...Wegen Verdacht auf illegales Glücksspiel wurde in einem Clublokal in Bern eine Hausdurchsuchung durchgeführt. 25 Anwesende wurden dabei kontrolliert. Das Ergebnis: der mutmaßliche Betreiber und eine weitere Person werden sich vor der Justiz zu verantworten haben.
Lesen Sie mehr...Wie Spieler-Info.at erfahren konnte, geht der Novomatic-Konzern gegen das erstinstanzliche Urteil des Landesgerichtes Wr. Neustadt in Berufung.
Lesen Sie mehr...Zur Anfechtung des Glücksspielmonopols beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) bat Spieler-Info.at die renommierte Kanzlei Böhmdorfer & Schender um eine Stellungnahme.
Lesen Sie mehr...Seit Jahren warnt Spieler-Info.at vor illegalem Automatenglücksspiel (Glücksspiel OHNE gültige österreichische Konzession). Der Reizgas-Angriff auf die Finanzpolizei ist der vorläufige negative Höhepunkt der Finanzpolizei im Einsatz gegen das illegale Automatenglücksspiel. Eine Beamtin wurde verletzt, auch Spieler – darunter ein Minderjähriger!
Lesen Sie mehr...„Dass nun Beamte attackiert werden, ist ein völlig neues Level“, sagt ein Finanzpolizist laut Kurier. Genau das ist Mittwochabend bei der Kontrolle eines illegalen Glücksspiellokals passiert. „Da geht es um keine Verwaltungsdelikte mehr, das ist ein Kriminalfall“, heißt es bei der Finanzpolizei. Genauer geht es um vier Personen, welche durch …
Lesen Sie mehr...Die Tiroler Tageszeitung schreibt: Betreiber von illegalen Spiellokalen gehen neue Wege, um die Behörden auszutricksen. Dabei spielen Kleincomputer eine wichtige Rolle.
Lesen Sie mehr...Das Kreisgericht Wr. Neustadt verurteilte Novomatic in einem vorläufig mündlich ausgesprochenen Urteil zur Rückerstattung von Spieleinsätzen an einen klagenden Spieler aus dem Kreis des Th. Sochowsky.
Lesen Sie mehr...